Beleidigung, Kontrolle, Manipulation – all das können Anzeichen einer toxischen Beziehung sein. Solltest du Opfer einer solchen zwischenmenschlichen Verbindung sein, hier ein paar Tipps, wie du dich von ihr lösen kannst.
Das Wort „toxisch“ stammt vom griechischen Wort „toxon“ ab. Das bedeutet „Pfeil und Bogen“. In der Antike tränkten Kämpfer ihre Pfeile in Gift, um ihre Gegner zu töten. Übertragen auf eine zwischenmenschliche Beziehung, die im übrigen nicht romantisch sein muss, beschreibt er eine schädliche Verbindung.
Inzwischen ist der Begriff „toxische Beziehung“ sehr verbreitet und viele Beziehungen, die unglücklich machen oder unausgewogen sind, gelten automatisch als toxisch. Doch das muss nicht zwingend sein. In der Ratgeber-Literatur gelten Beziehungen als toxisch, wenn sie durch emotionale Gewalt geprägt sind. Hier sind einige Anzeichen, dass deine Beziehung toxisch ist.
Oft fällt es Menschen schwer, eine toxische Beziehung zu beenden. Denn toxische Personen kontrollieren, manipulieren und isolieren nicht nur, sondern machen auch Komplimente, Geschenke und äußern Liebesbekundungen. So entsteht die Hoffnung, dass der toxische Part oder die Dynamik sich ändern wird. Das ist allerdings meistens nicht der Fall.
Außerdem spielt in toxischen Beziehungen „Hoovering“ eine große Rolle. Der Ausdruck kommt aus dem Englischen von „to hover“, was staubsaugen bedeutet. Der Begriff meint, dass du wieder in die Beziehung „gesaugt“ wirst, wenn du dich bereits erfolgreich getrennt hast. Der Grund: Sobald sich in toxischen Beziehungen eine Person trennen möchte oder das tatsächlich tut, wird sie vom anderen wieder mit Liebe überhäuft. So entsteht der Eindruck, dass die andere Person sich ernsthaft um dich bemüht.
Wenn du dauerhaft das Gefühl hast, dass die schlechten Momente gegenüber den guten überwiegen und vor allem, wenn du merkst, dass Beleidigungen, Drohungen oder Manipulation Teil der Beziehung sind, solltest du einen Schlussstrich ziehen. Studien belegen, wie schädlich emotionale Gewalt langfristig ist. An dieser Stelle daher ein paar Ratschläge, die dich unterstützen, deine toxische Beziehung zu beenden.