Malteser erfüllen letzten Wunsch einer Neustädter Hospiz-Patientin | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 7 Stunden
Der Herzenswunsch-Krankenwagen bringt ein älteres Ehepaar zusammen, damit diese sich noch einmal wiedersehen können (Bild: Franziska Birkner)
Der Herzenswunsch-Krankenwagen bringt ein älteres Ehepaar zusammen, damit diese sich noch einmal wiedersehen können (Bild: Franziska Birkner)
Der Herzenswunsch-Krankenwagen bringt ein älteres Ehepaar zusammen, damit diese sich noch einmal wiedersehen können (Bild: Franziska Birkner)
cancel
info
Der Herzenswunsch-Krankenwagen bringt ein älteres Ehepaar zusammen, damit diese sich noch einmal wiedersehen können (Bild: Franziska Birkner)

Malteser erfüllen letzten Wunsch einer Neustädter Hospiz-Patientin

Ein Projekt der Malteser erfüllt letzte Wünsche: Mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen ermöglicht es Schwerkranken, Angehörige zu besuchen oder geliebte Orte ein letztes Mal zu sehen. Eine emotionale Geschichte beweist die Wert des Projekts.

Ein besonderer Wunsch konnte dieser Tage für eine schwerkranke Bewohnerin des Hospizes Sankt Felix in Neustadt in Erfüllung gehen: Sie durfte ihren Ehemann, mit dem sie seit Jahrzehnten verheiratet ist, noch einmal im Alten- und Pflegeheim in Weiden besuchen. Dies teilen die Malteser in einer Pressemeldung mit.

Begleitet von der Hospizmitarbeiterin Birgit Gleißner und den Maltesern Hubert Wittmann und Franziska Birkner habe sich die Patientin mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen auf den Weg machen können. Ursprünglich sei die Fahrt bereits im Mai geplant gewesen, musste jedoch nach einem schweren Sturz verschoben werden. „Nun war die Freude umso größer, dass die Dame – im Rollstuhl – die Reise antreten konnte”, heißt es in der Mitteilung.

In Weiden wartete die Tochter auf die Frau, die die Eltern für rund zweieinhalb Stunden zusammenführte. Es sei ein stilles und zugleich sehr emotionales Wiedersehen, geprägt von Dankbarkeit, Liebe und tiefer Verbundenheit gewesen. Als die Patientin in das Hospiz zurückkehrte, habe man ihre Freude und Dankbarkeit deutlich spüren können. Die Begleitenden zeigten sich bewegt von diesem besonderen Erlebnis, das eindrücklich vor Augen führte, wie wertvoll es ist, Menschen am Ende ihres Lebens noch einmal kleine, aber bedeutsame Wünsche zu erfüllen.

Das Projekt Herzenswunschfahrten richtet sich an schwerkranke Menschen, die ihr Zuhause, das Hospiz oder eine andere Pflegeeinrichtung nicht mehr aus eigener Kraft verlassen können. Mit einem speziell ausgestatteten Krankenwagen und ehrenamtlicher Begleitung werden letzte Wünsche wahr: sei es ein Besuch bei Angehörigen, ein Ausflug an einen geliebten Ort (zum Beispiel dem Meer) oder das Erleben eines besonderen Moments, wie zum Beispiel ein Konzertbesuch oder ähnliches.

Seit 2018 werden in der Diözese Regensburg Herzenswünsche durch die Malteser ermöglicht. Der Herzenswunsch-Krankenwagen ist ein ehrenamtlicher Dienst der Malteser und auf Spenden angewiesen: Pax-Bank eG, IBAN: DE79 3706 0120 1201 2186 55, Stichwort: “Herzenswunsch”.

north