Kleine Stadt, großer Bus: Lukas Willner macht aus Linienbus ein Zuhause | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
gestern
Sie freuen sich über das ausgefallene Fahrzeug (von links): Opa Hans-Jürgen Willner, Kumpel Benjamin Sieberns, Lukas Willner und Freundin Swaantje Ehrt. (Bild: Stephan Huber)
Sie freuen sich über das ausgefallene Fahrzeug (von links): Opa Hans-Jürgen Willner, Kumpel Benjamin Sieberns, Lukas Willner und Freundin Swaantje Ehrt. (Bild: Stephan Huber)
Sie freuen sich über das ausgefallene Fahrzeug (von links): Opa Hans-Jürgen Willner, Kumpel Benjamin Sieberns, Lukas Willner und Freundin Swaantje Ehrt. (Bild: Stephan Huber)
cancel
info
Sie freuen sich über das ausgefallene Fahrzeug (von links): Opa Hans-Jürgen Willner, Kumpel Benjamin Sieberns, Lukas Willner und Freundin Swaantje Ehrt. (Bild: Stephan Huber)

Kleine Stadt, großer Bus: Lukas Willner macht aus Linienbus ein Zuhause

In einem zwölf Meter langen Linienbus leben? Für Lukas Willner und seine Freundin Swaantje nichts Ungewöhnliches. Sie haben einen alten Bus in ein Wohnmobil umgebaut und teilen ihre Abenteuer online.

Lukas Willner, 23, hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt: Er hat einen ausgemusterten Linienbus in ein fahrbares Wohnmobil verwandelt. Schon als Kind war er busverrückt, und nun lebt er seinen Traum zusammen mit Freundin Swaantje. Ursprünglich aus Amberg stammend, wohnt Lukas heute in Roggenstede bei Aurich, wo er auch seinen Beruf als Nutzfahrzeugmechatroniker ausübt – perfekt geeignet, um an seinem Bus herumzubasteln. Gemeinsam mit seinem Großvater, einem ehemaligen Möbelschreiner, hat er den Bus für über 20.000 Euro in ein Reisegefährt umgebaut.

Von der Nordsee nach Amberg

Die erste Fahrt führte das Paar von der Nordseeküste nach Amberg – eine 750 Kilometer lange Tour, die 12 Stunden dauerte. Opa Hans-Jürgen Willner unterstützte beim Umbau in seiner alten Schreinerei in der Bayreuther Straße in Amberg. Features wie eine Nasszelle, Küche und Schlafbereich sind eingebaut; das Busflair bleibt durch Haltestellenknopf und Außenanzeige erhalten.

Einblicke im Netz

Gemeinsam teilen Lukas und Swaantje Einblicke in ihr Abenteuer in den sozialen Medien. Unter dem Namen „man_chen_aufreisen“ posten sie ihren Reisealltag. Das Paar plant Touren quer durch Deutschland und will auch mal nach Italien fahren. Neben dem abenteuerlichen Lebensstil verbindet die Begeisterung für den Bus, der mittlerweile im Netz viele Bewunderer hat.

Hintergrund

Lukas Willners Wohnbus

  • Fabrikat: MAN Lion's City, typischer Linienbus für Städte
  • Baujahr:: 2001
  • Kilometerstand: aktuell rund 1.040.000
  • Gewicht und Länge: 10 Tonnen schwer, 12 Meter lang
  • Motor und Verbrauch: 300 PS, 26,5 Liter Diesel pro 100 Kilometer

north