Ein Kümmersbrucker als Vorbild für den neuen Weg des 1. FC Nürnberg | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
20.06.2023
Nürnbergs Nathaniel Brown (links) im Zweikampf mit Hannovers Cedric Teuchert. Brown, erst selbst vor vier Tagen 20 Jahre alt geworden, soll Vorbild für die noch jüngeren Club-Spieler sein.  (Archivbild: Gregor Fischer/dpa)
Nürnbergs Nathaniel Brown (links) im Zweikampf mit Hannovers Cedric Teuchert. Brown, erst selbst vor vier Tagen 20 Jahre alt geworden, soll Vorbild für die noch jüngeren Club-Spieler sein. (Archivbild: Gregor Fischer/dpa)
Nürnbergs Nathaniel Brown (links) im Zweikampf mit Hannovers Cedric Teuchert. Brown, erst selbst vor vier Tagen 20 Jahre alt geworden, soll Vorbild für die noch jüngeren Club-Spieler sein. (Archivbild: Gregor Fischer/dpa)
cancel
info
Nürnbergs Nathaniel Brown (links) im Zweikampf mit Hannovers Cedric Teuchert. Brown, erst selbst vor vier Tagen 20 Jahre alt geworden, soll Vorbild für die noch jüngeren Club-Spieler sein. (Archivbild: Gregor Fischer/dpa)

Ein Kümmersbrucker als Vorbild für den neuen Weg des 1. FC Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg beginnt am Dienstag wieder mit dem Training. Laut Sportvorstand Dieter Hecking hat ab dann Nathaniel Brown eine besondere Rolle inne.

Die Frust-Zeiten liegen noch nicht lange zurück. Erst vor gut drei Wochen rettete sich der 1. FC Nürnberg und sicherte sich das Zweitliga-Ticket für die neue Saison. Die begann für den Club schon am Montag. Der obligatorische Laktattest für die Spieler stand an. Am Dienstag geht es das erste Mal auf den Platz – und das gleich zwei Mal. Zwei Einheiten hat der neue Trainer Christian Fiel angesetzt und vielleicht ist das gleich ein Hinweis darauf, dass beim fränkischen Traditionsclub jetzt ein anderer Wind weht.

Hayashi im Anflug

Der neue Coach muss derweil in den ersten Tagen mit einem noch nicht kompletten Kader arbeiten. Während die Nürnberger in den vergangenen Jahren nahezu alle Neuen zum Auftakt dabei hatten, hat Sportdirektor Olaf Rebbe immer noch ordentlich zu tun. Mit Abwehrspieler Ivan Marquez vom holländischen Klub NEC Nijmegen steht erst ein Neuer fest. Mit Angreifer Daichi Hayashi (St. Truiden) steht allerdings der zweite Neue schon in den Startlöchern. Den Club verlassen hat Fabian Nürnberger, der sein Glück beim Aufsteiger Darmstadt 98 versucht. Was mit den Leihspielern Lino Tempelmann und Jens Castrop wird, ist noch offen.

Türken wollen Uzun haben

Viele neue Gesichter gibt es beim Club aber trotzdem jetzt schon. Denn wegen der argen finanziellen Zwänge müssen die Nürnberger auf die Jugend bauen. Und da ist ein Oberpfälzer ein großes Vorbild. Der Kümmersbrucker Nathaniel Brown (20), den sie am Valznerweiher alle nur „Nene“ rufen, hat sich in der Rückrunde in die erste Elf gespielt, lief in den letzten Partien nahezu immer auf. „Nene und in den letzten drei Spielen auch Can Uzun haben bewiesen, dass wir uns auf unsere Talente, auch in sportlich schwierigen Situationen, verlassen können“, wird Sportvorstand Dieter Hecking auf der Vereinsseite zitiert. Uzun ist erst 17 Jahre alt und hat schon das Interesse von türkischen Großklubs geweckt.
Auch Torhüter Nicolas Ortegel, Jermain Nischalke, Pascal Fuchs, Jannik Hofmann oder Ali Loune werden in den nächsten Woche zur ersten Mannschaft gehören. Am liebsten wäre es ihnen beim Club, wenn es alle so wie „Nene“ machen würden.

north