Fehlpass-Podcast: Meister oder nicht - das ist hier die Frage | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
08.04.2025
In der aktuellen Folge geht es unter anderem um die ersten Meister der Oberpfalz und die, die es noch werden könnten.  (Bild: Jakob Graf)
In der aktuellen Folge geht es unter anderem um die ersten Meister der Oberpfalz und die, die es noch werden könnten. (Bild: Jakob Graf)
In der aktuellen Folge geht es unter anderem um die ersten Meister der Oberpfalz und die, die es noch werden könnten. (Bild: Jakob Graf)
cancel
info
In der aktuellen Folge geht es unter anderem um die ersten Meister der Oberpfalz und die, die es noch werden könnten. (Bild: Jakob Graf)

Fehlpass-Podcast: Meister oder nicht - das ist hier die Frage

Große Spannung, wer in der Oberpfalz das unspannenste Titelrennen im Amateurfußball hinlegt. Schecki und Tracer-Ersatz Max Schlötter booten in der neuen Fehlpass-Folge aus, ob der erste Meister nicht eigentlich schon feststeht.

Sind sie es oder sind sie es nicht? Fehlpass-Host Schecki und Gast Max Schlötter sind sich in der neuen Fehlpass-Episode nicht ganz sicher, ob die Zweitvertretung des FC Amberg wirklich der erste Meister der Oberpfalz ist – die Entscheidung fällt wohl noch am grünen Tisch. Spätestens am kommenden Spieltag wird sich ein Amateurteam diesen heiß-begehrten Titel aber sicher holen – und die Überflieger-Upo-Mannschaft aus der letzten Saison beerben.
Zusätzlich gab es in Rosenberg am vergangenen Spieltag etwas ganz Besonderes zu feiern: Ein selten gesehenes Neun-Punkte-Wochenende. Erste, zweite und dritte Mannschaft gewannen jeweils ihre Heimspiele und sicherten sich durch die Torausbeute auch noch zwei Kästen Bier – Fußballherz was willst du mehr?

In der Kreisliga Süd kam es übrigens zu einem fast unglaublichen Ereignis: Sebastian Bauer trifft für den SV Freudenberg – gegen Schmidmühlen sammelte der Abwehrschreck Scorerpunkt 50 und 51 und schiebt seine Mannschaft damit wieder auf Rang drei. Hier ist nach oben eigentlich nur noch die Frage offen, wer den lästigen (und nicht ganz ungefährlichen) Weg über die Relegation gehen muss. Momentan liegt Ursulapoppenricht zwar auf der Pole-Position, Rieden hat allerdings noch ein Spiel in der Hinterhand – hat aber auch ein sehr eng-gestricktes Restprogramm.

Der im verdienten Urlaub verweilende Kollege Julian Trager ebnete seiner DJK Ensdorf am Wochenende zwar den Weg zum Sieg, der direkte Wiederaufstieg ist aber auch nach dem Unentschieden im Spitzenspiel der Kreisklasse Süd noch weit weg.1:1 trennten sich Ursensollen und der SC Germania Amberg hier und entfachten damit vielleicht auch bei Tracer wieder Hoffnung auf einen Kreisliga-Aufstieg.

Ein ähnlich spannender Titelkampf zeichnet sich auch in der Kreisliga Nord ab. Nach dem Schirmitzer Patzer hat Tremmersdorf nun wieder die besten Karten auf den Aufstieg und auch Erbendorf ist nach wie vor oben voll dabei. Duelle zwischen den Topteams gibt es keine mehr, es geht ausschließlich gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld und dem Tabellenkeller – wie im Podcast festgestellt: Wer nicht stolpert, der wird Meister.

north