Zweiter Sommer-Neuzugang für die SpVgg SV Weiden: Der Bayernliga-Neuling verstärkt sich für die kommende Spielzeit mit einem „waschechten Niederbayern”, der bislang noch eine Etage höher aktiv ist.
Fußball-Bayernligist SpVgg SV Weiden bastelt weiter fleißig am Kader für die kommende Spielzeit und bedient sich dabei eine Etage höher in der Regionalliga: Nach Alexander Kautz vom FC Bad Kötzting präsentierte die SpVgg SV am späten Donnerstagabend den nächsten Sommerneuzugang. Mit Michael Lummer wechselt ein zentral defensiver Mittelfeldspieler von der SpVgg Hankofen-Hailing in die nördliche Oberpfalz.
Der 23-jährige gebürtige Aiterhofener wurde in der Jugend bei der SpVgg GW Deggendorf und dem SSV Jahn Regensburg ausgebildet und kam über den SV Seebach in der Saison 2023/24 zu den „Dorfbuam”. Dort konnte er in seinem ersten Jahr die Bayernliga-Meisterschaft sowie den Aufstieg in die Regionalliga Bayern feiern und ist derzeit nach wie vor in Diensten des Regionalliganeulings.
Im Weidener Lager freut man sich über die Verpflichtung des Studenten aus Regensburg, der vor den Toren Straubings aufwuchs und nun neben Christoph Sibler als zweiter waschechter Niederbayer die Fußballschuhe für die Riester-Elf schnüren wird.
„Michael ist ein defensiv- und zugleich spielstarker Sechser, der uns dabei hilft, spielerisch und qualitativ einen Schritt nach vorne zu machen. Wir wünschen uns, dass er sich so schnell wie möglich bei uns wohlfühlt und seine Stärken im Spielaufbau zum Tragen kommen”, wurde Weidens Sportdirektor Rüdiger Hügel in der Mitteilung zitiert.
Lummer selbst schwärmte von seiner neuen fußballerischen Heimat: „Die Infrastruktur vor Ort mit zwei Kunstrasenplätzen und einem besonderen Stadion mit Flutlichtspielen am Freitagabend ist Fußballromantik pur. Dazu kommt, dass der Verein, in Person von Rüdiger Hügel, mir nicht nur eine attraktive sportliche Perspektive geboten, sondern auch ab dem ersten Moment am Wasserwerk Wertschätzung und ein gutes Gefühl entgegengebracht hat.”
Dazu habe ihm sein langjähriger fußballerischer Weggefährte Christoph Sibler berichtet, dass „die Arbeit im Verein und der mannschaftliche Zusammenhalt überragend sind”. Lummer möchte seinen Teil dazu beitragen, „die SpVgg SV Weiden weiter in der Bayernliga zu etablieren”.