Starker Kampf, knappes Ende: Niederlage für Weiden-SEC Baskets zum Saisonabschluss | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 2 Tagen
Rene Deinlein (am Ball) und die Weiden-SEC Baskets unterlagen bei TTL Basketball Bamberg II. (Archivbild: Dieter Jäschke)
Rene Deinlein (am Ball) und die Weiden-SEC Baskets unterlagen bei TTL Basketball Bamberg II. (Archivbild: Dieter Jäschke)
Rene Deinlein (am Ball) und die Weiden-SEC Baskets unterlagen bei TTL Basketball Bamberg II. (Archivbild: Dieter Jäschke)
cancel
info
Rene Deinlein (am Ball) und die Weiden-SEC Baskets unterlagen bei TTL Basketball Bamberg II. (Archivbild: Dieter Jäschke)

Starker Kampf, knappes Ende: Niederlage für Weiden-SEC Baskets zum Saisonabschluss

Die Weiden-SEC Baskets zeigen beim 83:88 gegen TTL Bamberg II Moral und Teamgeist. Nach schwachem Start kämpft sich das Team zurück, verpasst den Sieg aber knapp. Ein Spiel mit viel Potenzial für die neue Saison.

Im letzten Saisonspiel in der Basketball-Bayernliga Nord verloren die Weiden-SEC Baskets knapp mit 83:88 gegen TTL Basketball Bamberg II. Die Partie begann aus Sicht der Weidener holprig: Im ersten Viertel führten Unachtsamkeiten wie langsames Umschalten und verpasste Defensiv-Rebounds zu einem schnellen 16:23-Rückstand. Auch im zweiten Abschnitt taten sie sich zunächst schwer, fanden aber gegen Ende besser ins Spiel. Mit verbesserter Defensive und präziserem Offensivspiel verkürzte Weiden zur Halbzeit auf 39:44.

Nach der Pause präsentierte sich das Team wie ausgewechselt. Headcoach Daniel Waldhauser hatte offenbar die richtigen Worte gefunden, denn Weiden zeigte im dritten Viertel seine stärkste Phase. Mit schnellem Spiel und kontrollierter Defensive übernahmen sie erstmals die Führung und gingen mit 69:67 in den Schlussabschnitt. Dort blieb es spannend, doch die hohe Dreierquote der Bamberger entschied das Spiel zugunsten der Gastgeber. Trotz Niederlage geht Weiden erhobenen Hauptes in die Sommerpause – mit wertvollen Erkenntnissen und viel Potenzial für die kommende Saison.

north