Weiden SEC Baskets streben Revanche gegen TG Veitshöchheim II an | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Rene Deinlein (am Ball) von den Weiden SEC Baskets. Am Samstag geht es für die Weidener Bayernliga-Basketballer gegen die TG Veitshöchheim II.  (Archivbild: Dieter Jäschke)
Rene Deinlein (am Ball) von den Weiden SEC Baskets. Am Samstag geht es für die Weidener Bayernliga-Basketballer gegen die TG Veitshöchheim II. (Archivbild: Dieter Jäschke)
Rene Deinlein (am Ball) von den Weiden SEC Baskets. Am Samstag geht es für die Weidener Bayernliga-Basketballer gegen die TG Veitshöchheim II. (Archivbild: Dieter Jäschke)
cancel
info
Rene Deinlein (am Ball) von den Weiden SEC Baskets. Am Samstag geht es für die Weidener Bayernliga-Basketballer gegen die TG Veitshöchheim II. (Archivbild: Dieter Jäschke)

Weiden SEC Baskets streben Revanche gegen TG Veitshöchheim II an

Nach einem Rückschlag im Spiel gegen den SV Oberdürrbach stehen die Weiden SEC Baskets vor der Chance zur Wiedergutmachung: Am Samstag treffen sie auf TG Veitshöchheim II. Die Weidener sind nach der Hinspiel-Niederlage gewarnt.

Nach einer bitteren Niederlage im letzten Spiel der Weiden SEC Baskets gegen den SV Oberdürrbach (96:82) rutschten die Basketballer aus Weiden auf den sechsten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag um 18 Uhr geht es in der Weidener Mehrzweckhalle für die Bayernliga-Basketballer des TB Weiden darum, die Niederlage aus der Hinrunde gegen die TG Veitshöchheim II wiedergutzumachen.

Obwohl die TG Veitshöchheim II mit nur zwei Siegen aus 15 Spielen auf dem elften und damit vorletzten Tabellenplatz steht, kann das Team unberechenbar sein. Das hat es bereits im Hinspiel bewiesen, als dieTG durch ihre Dreipunktewürfe das Spiel am Ende für sich entscheiden konnte. Die von Verletzungen geplagten Weiden SEC Baskets müssen spielerisch dort weitermachen, wo sie in den vergangenen Spielen aufgehört hatten. Gegen ihre schnellen und präzisen Pässe fanden die Gegner zuletzt keine Möglichkeit.

In Kombination mit ihrer Stärke unter dem Korb konnten sich die Weidener immer wieder von den Gegnern absetzen. Die Defensive muss gegen die TG Veitshöchheim ebenfalls eng an den Männern stehen, um die Dreipunktewürfe zu unterbinden. Veitshöchheim wird dennoch viele Würfe von außerhalb nehmen, daher müssen die Defensiv-Rebounds gesichert werden, um daraus einen schnellen Angriff einzuleiten.

north