Die Weidener Thermenwelt (WTW) schließt vorübergehend ihren Außenbereich. Als Grund nennt die Stadtwerke-Pressestelle Energieeinsparungen und Investitionen in die Sanierung der Dächer der Therme und des Eisstadions.
Badegäste der Weidener Thermenwelt (WTW) müssen für drei Monate auf einen Teil des Angebots in der Freizeiteinrichtung an der Raiffeisenstraße verzichten. Der Außenbereich mit Wildwasserkanal und Rutsche steht vom 7. Januar bis voraussichtlich 11. April 2025 nicht zur Verfügung. Als Grund für die Schließung nennt die Pressestelle der Stadtwerke Weiden Sparmaßnahmen in den Wintermonaten.
„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, da wir wissen, wie sehr unsere Gäste den Außenbereich schätzen“, erklärt Joseph Kreutzer, Leiter des Freizeitzentrums Weiden. „Angesichts der kühlen Außentemperaturen mussten wir diese Maßnahme jedoch treffen, um Energie effizient einzusetzen und die stetig steigenden Betriebskosten abzufedern.” Die eingesparten Mittel werden laut Kreutzer in die dringend notwendige Dachsanierung von WTW und Eisstadion investiert. Für die Erneuerung der Dächer und die Installation von Photovoltaikanlagen sind 3 Millionen Euro im Haushalt der Stadtwerke für das Jahr 2025 veranschlagt. Die Arbeiten sollen noch heuer erfolgen.
„Durch die Schließung des Außenbereichs sparen wir uns 250.000 Euro an Betriebskosten ein“, bestätigt Stadtwerke-Vorstand Michael Kreis auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Über den Außenbereich entstehe der größte Energieverlust in der WTW. Bis eine finanzierbare Lösung für eine Einhausung der Außenbecken vorhanden sei, bleibe nur die vorübergehende Schließung in den kalten Monaten.
Als kleines Trostpflaster für die treuen Besucher der WTW stellen die Stadtwerke einen Gutschein in Aussicht. Dafür brauchen die Thermenwelt-Gäste allerdings etwas Glück, denn der Gutschein im Wert von 20 Euro wird einmal wöchentlich verlost, kündigt der Energieversorger an. Einzulösen sei der Gutschein entweder für den Eintritt in die Therme oder in die Hans-Schröpf-Arena, heißt es in der Mitteilung weiter. Der Innenbereich der WTW ist uneingeschränkt verfügbar.