Nach dem Traumstart der Blue Devils Weiden spricht Neuzugang Manuel Edfelder im „Powerplay”-Podcast über das Penalty-Drama gegen Krefeld, seine besondere Geschichte mit den Devils – und zwei schmerzliche Verletzungen im Team.
Die Blue Devils Weiden setzen ihren Traumstart in der DEL2 auch am zweiten Wochenende eindrucksvoll fort. Auf einen souveränen 4:0-Auswärtssieg beim EHC Freiburg am Freitag folgte am Sonntag ein packender 2:1-Erfolg nach Penaltyschießen gegen das Eishockey-Schwergewicht Krefeld Pinguine.
In der neuen Folge von „Powerplay” sprechen Fabian Leeb und Max Schlötter mit Neuzugang Manuel Edfelder über den gelungenen Saisonauftakt, das spektakuläre Duell gegen Krefeld und seine nicht ganz unbekannte Vergangenheit bei den Blue Devils. So mancher Fan dürfte sich beim Namen Edfelder an die Finalserie der Oberliga-Saison 2022/23 erinnern: Damals verteidigte er noch für die Starbulls Rosenheim – und beendete mit seinem Team die DEL2-Träume der Weidener im Endspiel.
Doch nicht nur positive Schlagzeilen prägten die Woche: Zwei Verletzungen sorgten für große Sorgen im Lager der Devils. Seit Montag steht fest, dass Vlad Filin nach einem unglücklichen Bandencheck im Spiel gegen Freiburg länger ausfallen wird. Auch Michael McNiven, der am Freitag sein DEL2-Debüt mit einem Shutout krönte, wird dem Team nach einer Operation vorerst nicht zur Verfügung stehen.
Dass die Devils den Ausfall ihres Stammtorhüters dennoch meisterten, wäre fast untertrieben: Felix Noack zeigte gegen das Starensemble aus Krefeld eine herausragende Leistung und wurde mit seinen Paraden zum Matchwinner. Am kommenden Sonntag geht es – wenn auch noch früh in der Saison – zum Topspiel der DEL2, wenn die Devils zu Gast bei den Kassel Huskies sind.