Der SSV Jahn Regensburg hat sich von seinem Geschäftsführer Sport, Achim Beierlorzer, getrennt. Die Entscheidung fiel nach einer umfassenden Analyse der sportlichen Entwicklung.
Der SSV Jahn Regensburg hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Geschäftsführer Sport, Achim Beierlorzer, getrennt. Diese Entscheidung wurde ihm am Freitag in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, nachdem die Gremien des Vereins am Donnerstag nach intensiven Gesprächen zu diesem Entschluss gekommen waren. Der Aufsichtsrat des SSV Jahn Regensburg e. V. hat die Freistellung auf Antrag des Vorstands einstimmig beschlossen.
Oliver Hein, Vorstandsvorsitzender des SSV Jahn Regensburg, erklärte, dass die Entscheidung nicht allein auf den ausbleibenden Ergebnissen oder dem bisherigen Start in die Drittliga-Saison beruhe. Vielmehr sei sie das Ergebnis einer eingehenden, saisonübergreifenden Analyse der sportlichen und sportstrategischen Entwicklung der letzten eineinhalb Jahre. Ziel sei es, den SSV Jahn wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Vor diesem Hintergrund sei eine personelle Neuausrichtung erforderlich, um die kommenden Monate mit den notwendigen Strukturen und neuen Impulsen gestalten zu können.
Achim Beierlorzer war seit dem 1. Juli 2023 Geschäftsführer Sport der SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA. In dieser Zeit gelang es ihm, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen, die den direkten Wiederaufstieg in die Zweite Liga schaffte. Oliver Hein betonte, dass dieser Erfolg immer mit dem Namen Beierlorzer verbunden bleiben werde. Der Verein dankt ihm für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.
Achim Beierlorzer äußerte Verständnis für die Entscheidung des Vereins und blickt mit Stolz auf seine Zeit beim SSV Jahn zurück. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für die Zusammenarbeit.
Der SSV Jahn bleibt in seinem sportlichen Tagesgeschäft handlungsfähig. Der kaufmännische Geschäftsführer Philipp Hausner wird zusammen mit dem stellvertretenden Geschäftsführer Simon Leser, Leiter Finanzen & Personal, sowie den bestehenden Scouting-Strukturen und dem Trainerteam die Aufgaben von Achim Beierlorzer interimsweise übernehmen. Die Suche nach einer dauerhaften Neubesetzung beginnt umgehend.