Ex-Blue-Devils-Keeper Daniel Allavena wechselt in die Oberliga | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 4 Tagen
Daniel Allavena (rechts, hier noch im Trikot der Blue Devils Weiden) wechselt von den Nürnberg Ice Tigers mit sofortiger Wirkung zu den Saale Bulls Halle in die Eishockey-Oberliga Nord.  (Archivbild: Christian Kaminsky/exb)
Daniel Allavena (rechts, hier noch im Trikot der Blue Devils Weiden) wechselt von den Nürnberg Ice Tigers mit sofortiger Wirkung zu den Saale Bulls Halle in die Eishockey-Oberliga Nord. (Archivbild: Christian Kaminsky/exb)
Daniel Allavena (rechts, hier noch im Trikot der Blue Devils Weiden) wechselt von den Nürnberg Ice Tigers mit sofortiger Wirkung zu den Saale Bulls Halle in die Eishockey-Oberliga Nord. (Archivbild: Christian Kaminsky/exb)
cancel
info
Daniel Allavena (rechts, hier noch im Trikot der Blue Devils Weiden) wechselt von den Nürnberg Ice Tigers mit sofortiger Wirkung zu den Saale Bulls Halle in die Eishockey-Oberliga Nord. (Archivbild: Christian Kaminsky/exb)

Ex-Blue-Devils-Keeper Daniel Allavena wechselt in die Oberliga

Torhüter Daniel Allavena wechselt von den Nürnberg Ice Tigers zu den Saale Bulls. Der gebürtige Bayer spielte zuvor für die Blue Devils Weiden in der DEL2 und bringt Erfahrung aus allen drei Profiligen mit nach Halle.

Die Saale Bulls Halle verstärken sich auf der Torhüterposition mit Daniel Allavena. Der 25-jährige Schlussmann wechselt von den Nürnberg Ice Tigers aus der PENNY DEL nach Sachsen-Anhalt und bringt unter anderem Erfahrung aus der DEL, DEL2 und Oberliga mit.

Allavena stand zuletzt bei den Ice Tigers unter Vertrag, kam dort jedoch lediglich zu einem Einsatz. Zuvor lief er in der Saison 2024/24 für den DEL2-Aufsteiger Blue Devils Weiden auf. In Weiden konnte er sich im Torhüterduell mit Marco Wölfl nicht dauerhaft durchsetzen und suchte noch während der Saison in Nürnberg eine neue Chance, die jedoch ebenfalls begrenzt blieb.

Seine Profikarriere begann Allavena beim EHC Red Bull München, wo er im Januar 2021 in der DEL debütierte. In der Spielzeit 2022/23 trug er mit fünf Einsätzen und einem Gegentorschnitt von 1,71 zum Meistertitel der Münchner bei. Im Dezember 2023 feierte er seinen ersten Shutout in der DEL. Darüber hinaus sammelte er internationale Erfahrung in der Champions Hockey League: Bei drei Einsätzen kam er auf eine Fangquote von 91,4 Prozent.

Mit Stationen in München, Weiden und Nürnberg bringt Allavena insgesamt 19 DEL-, acht DEL2- sowie 95 Oberliga-Spiele mit.

north