„Die kürzesten Wörter, nämlich ,Ja' und ,Nein', erfordern das meiste Nachdenken”, zitierte Standesbeamter Jürgen Haubner einen Spruch von Pythagoras. Dabei stehe das „Ja” an diesem Tag natürlich im Mittelpunkt. Gerade die Entscheidung für eine Ehe werde sicher nicht innerhalb kurzer Zeit getroffen. Letztlich seien es vor allem emotionale Gründe, die hier den Ausschlag geben.
Kennengelernt hat sich das Paar Anfang der 90er Jahre über die Gewerkschaftsarbeit. Hübner (62) und Armer (60) engagieren sich beide in der IG BCE (Bergbau, Chemie, Energie). Gaby Hübner ist vielen als Gewerkschaftssekretärin im Bezirk Nordostbayern bekannt. Lydia Armer ist ehrenamtlich als stellvertretende Bezirksvorsitzende tätig. Beide haben bereits eine erste Ehe hinter sich. Die Kinder aus diesen Verbindungen übernahmen gerne die Rollen als Trauzeugen: Sonja Hannes, Tochter von Lydia Armer, und Christian Hübner, Sohn von Gaby Hübner. Der Mediziner war eigens aus Halle angereist. Mit sichtlichem Stolz spielte Enkelin Emily Hannes das Brautmädchen, das die Ringe zum Tisch brachte. Zu den ersten Gratulanten im historischen Sitzungssaal zählten außerdem Schwiegersohn Ben Hannes sowie Hübners Bruder Jo Heinemann und dessen Frau Jutta aus Sachsen-Anhalt.
Mit Sekt empfingen Kolleginnen, Kollegen und Freunde das Brautpaar anschließend auf der Rathaustreppe, um die besten Wünsche für den weiteren gemeinsamen Lebensweg zu übermitteln. Die große Feier steigt dann am Samstag. Das Ziel für die Hochzeitsreise im Mai steht auch bereits fest: Eine Kreuzfahrt wird das Ehepaar aufs Mittelmeer führen.