Der geplante Radweg zwischen Theisseil und Weiden soll die Lücke im Radwegenetz schließen und so Fahrradtouren sicherer und komfortabler machen. Die Umsetzung steht bevor, trotz einiger Herausforderungen.
Ein durchgehender Radweg von Weiden nach Vohenstrauß ist das Ziel: Entlang der Staatsstraße 2166 zwischen Tröglersricht und Albersrieth soll dieser Radweg angelegt und an den Bocklradweg angeschlossen werden. „Dann gäbe es einen durchgehenden asphaltierten Radweg von Weiden nach Vohenstrauß“, so Johannes Kett, Bürgermeister von Theisseil. Das Projekt wird seit mehr als zehn Jahren diskutiert. Dank des neuen Radwege-Gesetzes der Bayerischen Regierung nimmt das Vorhaben jetzt Fahrt auf.
Die Realisierung ist in fünf Abschnitten geplant. Der erste Abschnitt verläuft von Tröglersricht zur Blockhütte und wird von der Stadt Weiden geführt. Die größte Herausforderung liegt im zweiten, topografisch anspruchsvollen Abschnitt von der Blockhütte nach Theisseil. Hier wird das Staatliche Bauamt eine detaillierte Untersuchung veranlassen. Abschnitte zwischen Theisseil und Albersrieth kombinieren öffentliche Wald- und Feldwege mit neuen Straßenverläufen.
Derzeit gibt es keinen festen Zeitplan, aber man ist optimistisch. Ein ähnliches Projekt scheiterte in der Vergangenheit an der Finanzierung, doch nun übernimmt der Freistaat Bayern die Kosten, was eine einmalige Möglichkeit bietet. Die Stadt Weiden muss noch die Federführung für ihren Abschnitt übernehmen.