Vom Bürgerfest bis zum Hip-Hop BBQ: Weiden bietet auch 2025 viele Events und Highlights.
Neues Jahr, neue Highlights: Weiden hat auch 2025 wieder jede Menge coole Events am Start. Egal ob Kultur, Musik oder einfach gute Stimmung – für jede*n ist etwas dabei. Damit ihr den Überblick behaltet, haben wir die wichtigsten Termine für euch zusammengestellt!
Auch 2025 locken in und um Weiden zahlreiche Märkte mit einer bunten Mischung aus Trödel, Antiquitäten und Kuriositäten.
„Die Stimme der Oberpfalz” bietet jungen Gesangstalenten aus der Region die Chance, ihr Können vor einem großen Publikum im Nordoberpfalz-Center (NOC) unter Beweis zu stellen. Dabei haben Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren die Möglichkeit, ihr Talent zu präsentieren.
Von 10.30 bis 18 Uhr bieten Händler*innen ihre Waren auf dem Mittefastenmarkt in der Fußgängerzone der Altstadt an. Die Geschäfte in Weiden sind an diesem Tag jedoch nicht geöffnet.
Das Jugendzentrum Weiden veranstaltet den Nachwuchsbandcontest „Weiden tobt!”, bei dem sieben Bands zeigen können, was sie draufhaben.
Der Festplatz an der Conrad-Röntgen-Straße verwandelt sich wieder in einen großen Vergnügungspark. Ihr könnt euch auf Attraktionen und Fahrgeschäfte freuen. Und natürlich gibt es auch was zu Essen und ein buntes Musikprogramm.
Am 1. Mai werden in Bayern wieder die Maibäume aufgestellt. So wie jedes Jahr gibt es auch in Weiden und Umgebung zahlreiche Feste zu diesem Anlass.
Zwischen dem Unteren Markt und dem Macerata-Platz gibt es von 10.30 Uhr bis 18 Uhr viele Stände, die zum Bummeln einladen. Ab 13 Uhr öffnen auch die Geschäfte im gesamten Stadtgebiet.
An diesem Sommerabend trägt man in Weidens Innenstadt weiß. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit klassischer Musik und „Walking-Acts”.
Wer auf Hip-Hop, gute Stimmung und Foodtrucks steht, sollte das Hip-Hop BBQ im Max-Reger-Park nicht verpassen. Von 16 bis 23 Uhr wird mit Headliner DJ DOLLAR BILL gefeiert.
Zum 42. Mal finden die Sommerserenaden in Weiden statt. Die Besucher*innen erwarten Musik- und Tanzveranstaltungen im Max-Reger-Park. Oldies, Country, Volksmusik, Rock, Schlager oder Ballett: Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei.
Wenn die Weidener Altstadt wieder aus allen Nähten platzt, dann kann es sich nur ums Bürgerfest handeln. Egal ob essen, gemütlich etwas trinken oder feiern – am Bürgerfest ist alles möglich. Gefeiert wird am Samstag und am Sonntag am Oberen und Unteren Markt und in den Seitengassen vom Issy-les-Moulineaux-Platz bis zum Schlörplatz.
Wo sind die Kinder der 90er? Die Musik dieses Jahrzehnts ist mittlerweile Kult. Ein Revival feiern die 90er Jahre beim 90's Sommer Festival auf dem Festplatz in Weiden – unter anderem mit Captain Jack, Culture Beat, Loona und Caught in the Act.
Nach dem Debüt-Erfolg 2024 findet das „White Rabbit”-Festival auch 2025 in Weiden statt. Auf zwei Stages treten dort Künstler*innen verschiedener Genre auf. Auf der „Mainstage” gibt es House, EDM, Dance und Tech-House Techno gibt es auf der „Rabbithole Stage”.
Die Stadt Weiden veranstaltet seit 1994 das Kinderbürgerfest im Max-Reger-Park. Rund 80 Vereine und Gruppen beteiligen sich jährlich am Event. Beginn ist um 11 Uhr.
Die Weidener Innenstadt verwandelt sich in an diesem Abend zu einer Traumlandschaft. Vor Ort sind verschiedene Bands und Foodtrucks und auch shoppen könnt ihr bis in die Nacht, denn die Geschäfte in der Innenstadt sind bis Mitternacht geöffnet.
Das „Mallorca Sommer Festival” kommt auch 2025 wieder nach Weiden. Zehn Mallorca-Topacts, unter anderem Mia Julia, Ikke Hüftgold, Isi Glück und viele weitere, geben sich die Ehre auf dem Festplatz in der Conrad-Röntgen-Straße.
Mit Stars wie Sandra, Lou Bega und Oli P. lässt das „80 & 90 Mega Festival” auf dem Festplatz in Weiden die Herzen von Retro-Fans höher schlagen.
Wer auf Hip-Hop, gute Stimmung und Foodtrucks steht, sollte das Hip-Hop BBQ im Max-Reger-Park nicht verpassen. Von 16 bis 23 Uhr wird mit Headliner DJ DOLLAR BILL gefeiert.
Zum zweiten Mal im Jahr verwandelt sich der Festplatz an der Conrad-Röntgen-Straße in einen großen Vergnügungspark. Und natürlich gibt es auch was zu Essen – im Festzelt oder auch an den vielen Ständen.
Der Michaelimarkt ist in der Weidener Innenstadt von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Dort findet ihr viel Marktstände und ein vielfältiges Essensangebot. Die Geschäfte in Weiden machen an diesem Tag jedoch nicht auf.
Verteilt über die ganze Innenstadt könnt ihr an vielen Stationen Ausstellungen, Lesungen, Konzerte oder Workshops besuchen – und das zum Teil an Orten, die sonst nicht zugänglich sind.
Ab 10.30 Uhr bieten verschiedene Marktstände in der Innenstadt ein buntes Angebot an. Die Weidener Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Rund um das alte Rathaus, vom Oberen bis zum Onteren Markt, erwarten euch zahlreiche weihnachtlich geschmückte Stände. Von Glühwein bis hin zu süßen Leckereien, wie gebrannten Mandeln oder Crêpes, gibt es dort alles, was man auf einem Weihnachtsmarkt braucht.