Blue Devils Weiden: Zwei Importspieler aus Übersee im Gespräch | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 8 Stunden
Die Blue Devils Weiden könnten sich mit einem NHL-erprobten Torhüter und einem erfahrenen Stürmer verstärken. (Archivbild: Tobias Neubert)
Die Blue Devils Weiden könnten sich mit einem NHL-erprobten Torhüter und einem erfahrenen Stürmer verstärken. (Archivbild: Tobias Neubert)
Die Blue Devils Weiden könnten sich mit einem NHL-erprobten Torhüter und einem erfahrenen Stürmer verstärken. (Archivbild: Tobias Neubert)
cancel
info
Die Blue Devils Weiden könnten sich mit einem NHL-erprobten Torhüter und einem erfahrenen Stürmer verstärken. (Archivbild: Tobias Neubert)

Blue Devils Weiden: Zwei Importspieler aus Übersee im Gespräch

Bei den Blue Devils Weiden könnte sich in der Kaderplanung etwas anbahnen: Zwei Spieler aus Nordamerika – einer davon mit NHL-Erfahrung – werden aktuell heiß gehandelt.

Während bei vielen DEL2-Clubs die Transferaktivitäten der Sommerpause auf Hochtouren laufen, ist es rund um die Blue Devils Weiden bislang vergleichsweise ruhig geblieben. Doch nun sorgt ein Blogeintrag für Gesprächsstoff: Wie der für gewöhnlich gut informierte „Eisblog“ am Dienstag berichtete, sollen mit Michael McNiven und Nick Jermain zwei Spieler kurz vor einem Wechsel nach Weiden stehen. Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien wollte sich der Club nicht konkret zu den Personalien äußern. Man werde sich „nur dann äußern, wenn es etwas Konkretes zu vermelden gibt“, hieß es knapp von Seiten des Vereins.

Mit Michael McNiven würde ein erfahrener Torhüter in die Oberpfalz kommen. Der 26-jährige Kanadier stammt aus Winnipeg und wurde in seiner Juniorenzeit bei den Owen Sound Attack in der Ontario Hockey League (OHL) mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als bester Torhüter der Liga. Im Profi-Bereich gehörte er mehrere Jahre der Organisation der Montreal Canadiens an und kam in der Saison 2021/22 sogar zu einem NHL-Einsatz. Den Großteil seiner Karriere verbrachte McNiven allerdings in der American Hockey League (AHL) und der ECHL.

Ebenfalls aus Nordamerika stammt Nick Jermain. Der 28-jährige US-Stürmer wurde in Connecticut geboren und durchlief das College-Programm der renommierten Quinnipiac University, wo er 2019/20 als Kapitän agierte. Im Anschluss führte ihn seine Karriere unter anderem nach Großbritannien zur Coventry Blaze (EIHL), in die slowakische Extraliga zu HK Poprad sowie zurück in die ECHL zu den Maine Mariners, wo er in der vergangenen Saison 60 Spiele absolvierte.

Beide Spieler würden eine der begehrten Kontingentstellen bei den Blue Devils besetzen – und damit einen erheblichen Einfluss auf die strategische Kaderplanung des Vereins haben. In der DEL2 stehen den Clubs pro Saison nur eine begrenzte Anzahl an ausländischen Spielern zur Verfügung.

north