SimRacing-Center in Weiden: Virtueller Motorsport hautnah | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 7 Stunden
In Weiden bringt das SimRacing-Center des ADAC Nordbayern e.V. den Adrenalinkick mitten in die Innenstadt.  (Bild: kle)
In Weiden bringt das SimRacing-Center des ADAC Nordbayern e.V. den Adrenalinkick mitten in die Innenstadt. (Bild: kle)
In Weiden bringt das SimRacing-Center des ADAC Nordbayern e.V. den Adrenalinkick mitten in die Innenstadt. (Bild: kle)
cancel
info
In Weiden bringt das SimRacing-Center des ADAC Nordbayern e.V. den Adrenalinkick mitten in die Innenstadt. (Bild: kle)

SimRacing-Center in Weiden: Virtueller Motorsport hautnah

In Weiden bringt das SimRacing-Center des ADAC Nordbayern e.V. den Adrenalinkick mitten in die Innenstadt. Das verbirgt sich hinter dem „SimRacing”.

Relativ unscheinbar steht ein neues Gebäude in der Bürgermeister-Prechtl-Straße. Was sich dort im Erdgeschoss abspielt, lässt sich nur durch die Schaufenster erahnen. Mit Vollgas brettern die Besucher*innen durch die Kurven, ohne sich vom Platz zu bewegen.

Der ADAC Nordbayern e.V. betreibt dort seit August 2024 ein SimRacing-Center. An bis zu sechs Rennsimulatoren könnt ihr realitätsnah virtuelle Rennen fahren – allein, gegeneinander oder gegen eine KI.

Was ist SimRacing?

„Wir betreiben virtuellen Motorsport”, erzählt Fabian Bezdiczka, Leiter des SimRacing-Centers, gegenüber Weiden24. SimRacing steht für Simulated Racing und bietet eine möglichst realistische Nachbildung von Autorennen abseits der Strecke. Moderne Simulatoren nutzen bewegliche Plattformen und Dämpfer, um Beschleunigung, Bremsen und Fahrdynamik physisch spürbar zu machen. „Dann fühlt sich das genau so an wie auf der Rennstrecke.”

Die Autos gibt es in verschiedenen Klassen, wie Formel 1, GT3 oder GT4. Aber auch historische Autos gibt es in der virtuellen Welt. „Wir machen hier aktuell Rundstrecke, wie man es auch aus dem Fernsehen kennt. In Zukunft soll es da auch noch andere Sportarten geben”, sagt Fabian. Seine persönliche Lieblingsstrecke: Die Rennstrecke von Spa-Francorchamps in Belgien – natürlich virtuell.

Männerdomäne, aber auch für Frauen

Im SimRacing-Center stehen sechs Actoracer Ultimate-Simulatoren, die pro Stück etwa 65.000 Euro kosten. Besucher*innen können aus 300 Fahrzeugen und 100 Rennstrecken wählen. , sagt Fabian. „Natürlich ist das eher eine Männerdomäne. Wir haben aber auch viele Frauen hier.” Das SimRacing sei für alle, die auf Adrenalin und Rennsport stehen, geeignet, erzählt Fabian.

north