Blue Devils Weiden nicht zu stoppen: Neunter Heimsieg in Folge | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
11.02.2025
Lässiger Lupfer: Blue-Devils-Verteidiger Tommy Muck (rechts) löst sich mit einem Schlenzer aus dem Forechecking des Ravensburgers Ralf Rollinger. (Bild: Elke Englmaier)
Lässiger Lupfer: Blue-Devils-Verteidiger Tommy Muck (rechts) löst sich mit einem Schlenzer aus dem Forechecking des Ravensburgers Ralf Rollinger. (Bild: Elke Englmaier)
Lässiger Lupfer: Blue-Devils-Verteidiger Tommy Muck (rechts) löst sich mit einem Schlenzer aus dem Forechecking des Ravensburgers Ralf Rollinger. (Bild: Elke Englmaier)
cancel
info
Lässiger Lupfer: Blue-Devils-Verteidiger Tommy Muck (rechts) löst sich mit einem Schlenzer aus dem Forechecking des Ravensburgers Ralf Rollinger. (Bild: Elke Englmaier)

Blue Devils Weiden nicht zu stoppen: Neunter Heimsieg in Folge

Im Duell der beiden formstärksten Mannschaften in der DEL2 ließen sich die Blue Devils Weiden auch von den Ravensburg Towerstars nicht aufhalten. Trotz Mini-Aufgebots feierte der Aufsteiger den fünften Sieg in Serie.

Die Blue Devils Weiden haben am Dienstagabend das Duell gegen die formstarken Towerstars aus Ravensburg in der DEL2 vor 1660 Zuschauern in der Hans-Schröpf-Arena mit 5:2 gewonnen. Damit setzte der Aufsteiger seine Klettertour in der Tabelle fort und erklomm den siebten Rang.

Zum Duell der formstärksten Teams der DEL2 traten die Blue Devils mit einer erneut ausgedünnten Besetzung an. Coach Sebastian Buchwieser hatte lediglich 14 Feldspieler zur Verfügung und musste weiter auf zahlreiche Leistungsträger verzichten. Zwar kehrte Constantin Vogt ins Line-up zurück, doch mit Tom Schwarz fehlte ein weiterer Akteur, der sich zur ohnehin langen Ausfallliste hinzugesellte. Zudem ist Marat Khaidarov nicht mehr Teil des Kaders. Im Tor nahm Buchwieser eine Veränderung vor: Gegen die Towerstars schenkte er Marco Wölfl das Vertrauen zwischen den Pfosten.

Ravensburg machte von Beginn an klar, dass sie die Kontrolle übernehmen wollten. Die Gäste starteten druckvoll, während die Blue Devils zunächst auf defensive Stabilität setzten und versuchten, Fehler zu vermeiden. Nach sechs Minuten hatten die Hausherren Glück, als ein Ravensburger Abschluss nur am Pfosten landete. Offensiv setzten die Weidener zunächst nur wenige Akzente, bekamen aber nach zwölf Minuten die Chance, im Powerplay zuzuschlagen.

Zunächst lief das Überzahlspiel noch nicht rund, doch kurz vor Ablauf der Strafe kombinierten sich die Hausherren stark durch das Drittel – und Samanski vollendete eiskalt zur Führung. Kurz darauf mussten die Blue Devils selbst in Unterzahl ran, verteidigten aber mit viel Einsatz und überstanden die brenzlige Phase gegen die beste Überzahlmannschaft der DEL2 unbeschadet. Doch kurz vor der Pause schlug die Paradereihe der Towerstars zu: Karlsson nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Defensive und stellte auf 1:1.

Die Blue Devils kamen mit deutlich mehr Selbstvertrauen aus der Kabine und suchten nun ihr Glück in der Offensive. Keine zwei Minuten waren gespielt, da wurde der Mut bereits belohnt – Tyler Ward brachte die Hausherren mit einem platzierten Abschluss wieder in Führung. Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten, und die Weidener sahen sich kurz darauf in Unterzahl. Ravensburg erhöhte den Druck massiv, immer wieder brannte es vor dem Kasten von Marco Wölfl. Doch mit leidenschaftlichem Einsatz und etwas Glück hielt die Defensive stand.

Auch das nächste Powerplay der Hausherren blieb ohne Treffer, doch bei Gleichzahl schlug Weiden erneut zu. Samanski tankte sich mit viel Energie durch die Abwehr und stellte auf 3:1. Doch der Jubel war kaum verklungen, da mussten die Blue Devils erneut in Unterzahl ran. Diesmal hatte Ravensburg das Glück auf seiner Seite: Ein unglücklicher Bandenabpraller landete direkt vor dem Tor, und Dietz ließ sich die Chance nicht nehmen und verkürzte auf 2:3.

Ohne Fabian Voit, der nicht mehr aufs Eis zurückkehrte, starteten die Blue Devils in den Schlussabschnitt – doch davon ließ sich das Team nicht beirren. Gleich zu Beginn schlug Weiden erneut zu: Tomas Rubes hielt die Kelle in einen Schuss von Müller und fälschte die Scheibe unhaltbar zum 4:2 ab. Ravensburg musste nun alles nach vorne werfen, fand aber kein Durchkommen gegen die disziplinierte Defensive der Hausherren.

Selbst in Überzahl gelang dem Tabellenvierten kein weiterer Treffer – die Weidener verteidigten leidenschaftlich und ließen kaum gefährliche Abschlüsse zu. In den letzten Minuten setzten die Gäste alles auf eine Karte und nahmen den Torhüter vom Eis, doch die Blue Devils blieben eiskalt. Elsner nutzte einen Konter und versenkte die Scheibe ins leere Tor zum 5:2-Endstand.

Statistik

Blue Devils Weiden - Ravensburg Towerstars 5:2 (1:1, 2:1, 2:0)

  • Blue Devils: Wölfl - Müller, Ribnitzky, Elsner, Muck, Kolb - Pul, Voit, Samanski, Ward, Rubes, Gläser, Schlenker, Vantuch, Vogt
  • Ravensburg: Sharipov - Korus, Sezemsky, Ketterer, Jung, Müller, Pfaffengut - Czarnik, Karlsson, Santos, Mühlbauer, Payerl, Nijenhuis, Latta L., Latta N., Hauf, Dietz, Hadraschek, Rollinger
  • Tore: 1:0 (14.) Samanski (Schlenker, Vantuch), 1:1 (18.) Karlsson (Santos, Czarnik), 2:1 (22.) Ward (Rubes), 3:1 (31.) Samanski (Voit, Müller), 3:2 (33.) Dietz (Karlsson), 4:2 (44.) Rubes (Müller, Ward), 5:2 (59.) Elsner (Rubes, Muck) - SR: Gossmann, Polaczek - Zuschauer: 1660 - Strafen: Weiden 8, Ravensburg 8

north