Die Badehose ist eingepackt, aber die Tür zum Hallenbad ist zu: Das ist in den vergangenen Monaten in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN öfter passiert. Deshalb sind die Hallenbäder geschlossen.
Die Badehose ist eingepackt, aber die Tür zum Hallenbad ist zu: Das ist in den vergangenen Monaten in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN öfter passiert. Deshalb sind die Hallenbäder geschlossen.
Die Heizung ist kaputt, es müssen Wartungsarbeiten gemacht werden oder es fehlt einfach das Personal: Immer wieder sind die Hallenbäder in und um Weiden zu.
Das Hallenbad Vohenstrauß war zum Beispiel Ende Oktober des vergangenen Jahres aufgrund von „krankheitsbedingtem Personalausfall” geschlossen. Wie das Landratsamt Neustadt gegenüber Oberpfalz-Medien erklärt, werden die Dienstpläne angepasst, um die Ausfälle zu kompensieren. Die Öffnung für den Schulsport habe dabei stets Vorrang.
Das Hallenbad Neustadt hatte im Januar eine „defekte Heizung”, in Weiden blieb das Realschul-Schwimmbad wegen eines „technischen Defekts” geschlossen und in Eschenbach konnte aufgrund von „dringend erforderlichen Wartungsarbeiten” nicht geschwommen werden. In diesen Fällen müssen die Bäder komplett geschlossen werden.
Das passiert aber nur bei unvorhersehbaren Problemen. Planmäßige Wartungen wie etwa der Tausch von Filtern würden entweder in den Sommermonaten oder in den Schulferien durchgeführt.
Übrigens: Die Weidener Thermenwelt (WTW) hatte in letzter Zeit keine technischen Probleme. Trotzdem hat sie den Außenbereich mit Wildwasserkanal und Rutsche für drei Monate geschlossen, um über den Winter Geld zu sparen. Das will sie in die notwendige Dachsanierung von WTW und Eisstadion investieren.