Stadtjugendring Weiden: Angebote im JuZ und im „Plan B” werden gut angenommen | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 2 Tagen
Im Ferienprogramm darf das Kanufahren nicht fehlen. (Archivbild: Stadtjugendrind Weiden)
Im Ferienprogramm darf das Kanufahren nicht fehlen. (Archivbild: Stadtjugendrind Weiden)
Im Ferienprogramm darf das Kanufahren nicht fehlen. (Archivbild: Stadtjugendrind Weiden)
cancel
info
Im Ferienprogramm darf das Kanufahren nicht fehlen. (Archivbild: Stadtjugendrind Weiden)

Stadtjugendring Weiden: Angebote im JuZ und im „Plan B” werden gut angenommen

Der Stadtjugendring Weiden blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Ob Theaterprojekte, Cosplay-Events oder Suchtprävention, das Angebot ist vielfältig und wird angenommen.

Der Stadtjugendring Weiden kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Großveranstaltungen wie das Kinderbürgerfest und das Seifenkistenrennen zogen wieder zahlreiche Besucher an. Das Jugendzentrum (JuZ) und der Jugendtreff „Plan B“ bereicherten das Angebot mit individuellen Programmen wie Theaterworkshops.

JuZ gut besucht

Florian Vogel, Vorsitzender des Stadtjugendrings, präsentierte im Ausschuss für Jugendhilfe und soziale Fragen eine positive Bilanz: „In beiden Jugendeinrichtungen passiert ganz viel.“ Im JuZ beschäftigten sich die Jugendlichen im vergangenen Jahr auch mit der Europawahl, den Wochen gegen Rassismus, und es gab die „Lange Nacht der Demokratie”. Neu waren ein Krimidinner und ein „Escape-Room” zur Demokratie.

Das JuZ verzeichnete im Jahr 2024 durchschnittlich 90 bis 100 Kinder und Jugendliche am Tag. Im „Plan B“ kamen etwa 2.420 Besucher vorbei. Diese konnten sich dann von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit beraten lassen, Cosplay-Events organisieren oder sich in der Gestaltung von Webseiten probieren.

Bundespräsident zu Gast

Gut angenommen wurde die Gesprächsangebote zu Themen wie Familie, Liebe, Schule oder Extremismus. Neu war eine Präventionswoche mit der Polizei. Höhepunkt war laut Florian Vogel aber der Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Jugendtreff.

Finanziell steht der Stadtjugendring solide da. Mit einem Plus von 29.200 Euro aus dem Vorjahr konnte er Rücklagen bilden und steht schuldenfrei da. Die Gesamtausgaben beliefen sich auf 760.211 Euro, verteilt über die verschiedenen Jugendprojekte.

north