„Nascha Pfinsta” in Moosbach: Das ist geboten | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
07.02.2024
Beim „Nascha Pfinsta” 2023 wurde ausgiebig gefeiert. (Bild: Graf, Jakob)
Beim „Nascha Pfinsta” 2023 wurde ausgiebig gefeiert. (Bild: Graf, Jakob)
Beim „Nascha Pfinsta” 2023 wurde ausgiebig gefeiert. (Bild: Graf, Jakob)
cancel
info
Beim „Nascha Pfinsta” 2023 wurde ausgiebig gefeiert. (Bild: Graf, Jakob)

„Nascha Pfinsta” in Moosbach: Das ist geboten

Der legendäre Weiberfasching in Moosbach am „Naschn Pfinsta”, 8. Februar, geht mit einer Neuerung ins Rennen.

von Christine Walbert und Claudia Moser

Wer den Weiberfasching von seiner krassesten Seite erleben möchte, der muss am „Naschn Pfinsta”, 8. Februar, nach Moosbach. Seit Jahrzehnten strömen Tausende junge Leute aus der nördlichen Oberpfalz und darüber hinaus in die kleine Gemeinde, um die Nacht in verschiedenen Lokalitäten drinnen und unter freiem Himmel gemeinsam durchzufeiern.

Neuerung: Ein großes Gelände

Heuer haben sich die Veranstalter zusammen mit Gemeinde und Polizei etwas Neues einfallen lassen: Die Gäste bezahlen nur ein Mal Eintritt und erhalten dadurch Zugang zu allen Areas. Der Ein- und Auslass vom Gelände erfolgt nur über den Marktplatz.

@weiden24.de Antwort auf @Felix10_77 Falls ihr noch ne inspo fürs Wochenende braucht! 🤝🏻 #weiden24 #weideninderoberpfalz #fasching #kostüm #karneval #verkleidung #umfrage #sportlerball ♬ Originalton - Weiden24

Diese Areas erwarten euch

Area 1 (neu): ZSH Moosbach e.V.

Neue Location im ehemaligen „Boder-Anwesen“ am Marktplatz, Party im ZSH- und Winter Opening-Style mit Shotbar. DJ L. Thinkpad gibt die musikalische Richtung vor. Es gibt eine Outdoor-Area.

Area 2: Havanna-Bar

Girls-Power in der Havanna Bar, dem zweiten Bereich des Café Eger. Trendige Beats und coole Vibes mit DJ Flo Dister. Nach dem Motto „jung, wild, frei” wird getanzt bis in die Morgenstunden.

Area 3: Café Eger

Die wohl exklusivste Party steigt im Café Eger, auch „Café del Mar” genannt. Die Kult-Location ist die größte Indoor-Area am Weiberfasching. Familie Sichert sorgt für bestes Gebäck, perfekte Drinks und Snacks. DJ Gruvy ist für groovy Sounds zuständig.

Area 4: Mühlschleifhaisl e.V. alias „Rosa Glücksbärchis”

Größte Outdoor-Area am Gelände mit den rosa Glücksbärchis im Innenhof des Gasthof zum Roten Ochsen. Mega PA und Lichtanlage, riesige Bar, bester Partymix von Dj Roomman.

Area 5: Zeltparty mit der Feuerwehr Moosbach und SpVgg Moosbach

Großes, beheiztes Partyzelt auf dem Parkplatz des Rathauses. Ausgelassene Stimmung garantieren DJ Enzo und DJ Boderbeder.

Good to know

Einlass

Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.

Food-Stationen

Feiern und Tanzen macht hungrig. Auf dem Veranstaltungsgelände wird es zwei extra Food-Stationen geben. An den beiden Ständen sind die Mitglieder der Feuerwehr Burgtreswitz und von Stormclan im Einsatz.

Verhaltensregeln

  • Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.
  • Als Legimitationsmittel wird nur der Personalausweis oder Reisepass (kein Führerschein) akzeptiert.
  • Eingang und Ausweiskontrolle erfolgt am Marktplatz.
  • Der Einlass von Jugendlichen unter 16 Jahren ist generell nicht erlaubt.
  • „Mutti-Zettel” beziehungsweise Aufsichtspersonen werden nicht akzeptiert.
  • Alle Jugendlichen unter 18 Jahren müssen die Veranstaltung bis spätestens 0.30 Uhr verlassen haben.
  • Das Mitbringen von großen Taschen oder Rucksäcken mit einem Fassungsvermögen größer als ein Liter ist nicht erlaubt.
  • Der Verkauf von Flaschen (Glas, PET) außerhalb der Gaststätten ist polizeilich verboten. Es dürfen keine Flaschen aus den Gaststätten mitgenommen werden.
  • Ein Erste-Hilfe-Koffer ist im Rathaus bereitgestellt. Der Raum ist im Regelfall durchgehend besetzt.
  • Fundsachen können am Freitag, 9. Februar, ab 7.30 Uhr im Rathaus abgeholt werden.
  • Es wird nur Bargeld akzeptiert. Die Bankautomaten sind an dem Abend geschlossen.
  • Am Freitag, 9. Februar. fährt um 7 Uhr ein Sonderbus für Besucher in Richtung Vohenstrauß/Weiden.
north