Fünf Streaming-Tipps, die Lust auf April machen | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Zwerge, Prinzen, Cowboys - im April fernzusehen ist fantastisch. (Bildmontage: Kira Lorenz/Zuma Press | Jeff Mcintosh/UIP/Netflix | Liam Daniel/picture alliance)
Zwerge, Prinzen, Cowboys - im April fernzusehen ist fantastisch. (Bildmontage: Kira Lorenz/Zuma Press | Jeff Mcintosh/UIP/Netflix | Liam Daniel/picture alliance)
Zwerge, Prinzen, Cowboys - im April fernzusehen ist fantastisch. (Bildmontage: Kira Lorenz/Zuma Press | Jeff Mcintosh/UIP/Netflix | Liam Daniel/picture alliance)
cancel
info
Zwerge, Prinzen, Cowboys - im April fernzusehen ist fantastisch. (Bildmontage: Kira Lorenz/Zuma Press | Jeff Mcintosh/UIP/Netflix | Liam Daniel/picture alliance)

Fünf Streaming-Tipps, die Lust auf April machen

Jeder Monat hat seine eigene Ästhetik. Dieses Mal: April. Manchmal scheints, manchmal regnets. Egal, auf dem Sofa ist das Klima immer perfekt. In diesen Filmen und Serien spürt man den April-Vibe besonders.

Der Frühling ist da. Diesmal wirklich. Gut, dem Wetter müsste das noch jemand sagen, aber immerhin ist bald Ostern. Damit ihr aber nicht nur die Blumen (Kennt noch jemand das Wort „Kroken”?) anschauen müsst, haben wir hier fünf Filme und Serien mit April-Vibes zusammengesammelt, die euch Bock auf April machen:

Das Leben des Brian

Wir arbeiten gleich den wohl legendärsten Osterfilm ab: Monty Pythons „Das Leben des Brian” (1979). Wer genug von der Passion Christi hat, findet hier nochmal eine ganz neue Interpretation. Umso mehr, wer auf schlechte Special Effects und albernen Humor steht. Einfach ein Klassiker.

Brian wird am selben Tag wie Jesus im Nachbarstall geboren. Die ersten Jahre wächst er unauffällig bei seiner alleinerziehenden Mutter auf. Als er sich in die Aktivistin Judith verliebt, schließt er sich der Rebellengruppe „Volksfront von Judäa” an und bricht mit ihnen in den Palast von Pontius Pilatus ein. Er wird festgenommen, kann aber fliehen und landet zufällig auf dem Marktplatz. Damit er nicht auffällt, fängt er ähnlich wie viele andere „Propheten” an, eine Rede zu halten. Allerdings funktioniert die ein bisschen zu gut und eine Menge Leute hält ihn nun für den wahren Messias.

Zu streamen auf Amazon Prime, AppleTV und Youtube, kostet aber etwas.

Magnolien aus Stahl

Eine Hochzeit an Ostern, ein bisschen Drama und eine sehr amerikanische Atmosphäre: Das bringt „Magonlien aus Stahl” (1989) mit. Der Film handelt von Lebensentscheidungen, deren Auswirkungen und von wahrer Freundschaft. Außerdem hat er mit Dolly Parton, Julia Roberts, Shirley MacLaine und weiteren eine absolute Star-Besetzung.

Nach ihrer Hochzeit will Shelby, die Tochter von M'Lynn, unbedingt ein Baby. Weil sie aber Vorerkrankungen hat, ist eine Schwangerschaft und noch mehr die Geburt sehr riskant. M'Lynn versucht verzweifelt, Shelby von der Idee abzuhalten. Halt geben ihr dabei ihre vier besten Freundinnen.

Zu streamen auf Amazon Prime, AppleTV, MagentaTV und Youtube, kostet aber etwas.

Bridgerton

Gossip Girl trifft 18. Jahrhundert trifft Grey's Anatomy trifft Enemies to Lovers trifft ein bisschen Spice. Garniert mit Diversität, wilden Streichquartett-Covers von Pop-Songs und wunderschönen Bildern ist „Bridgerton” (seit 2020) sofort zum Publikumsliebling geworden. Nicht umsonst, denn die Geschichte um verschiedene Adelshäuser in der englischen High Society fesselt von der ersten Minute an.

Daphne Bridgerton müsste so langsam mal heiraten. In der Gesellschaft hat sie sich allerdings etwas unbeliebt gemacht. Simon hat dagegen das gegenteilige Problem: Alle wollen ihn. Sie schließen einen Pakt, eine Romanze vorzutäuschen, um Daphne interessant und Simon uninteressant zu machen. Wenn da nur nicht die Gefühle in den Weg kommen würden.

Zu streamen auf Netflix (Original).

7 Zwerge – Männer allein im Wald

Die Vögel zwitschern, Sonnenstrahlen brechen durch Baumkronen und kitzeln die Nasen von Märchenfiguren. „7 Zwerge – Männer allein im Wald” (2004) ist ein Kindheitsklassiker mit deutscher 2000er-Starbesetzung. Otto Waalkes, Nina Hagen, Helge Schneider, alles Legenden in der Comedy- und Entertainment-Szene. Ob der Humor gut gealtert ist, darf jeder selbst entscheiden. Nostalgisch ist der Film auf jeden Fall.

Weil sie mit Frauen nur schlechte Erfahrungen gemacht haben, wohnen die sieben Zwerge alleine in ihrer Hütte im Wald. Schneewittchen allerdings, verfolgt von der bösen Königin, deren Jäger und dessen Hund Brutus, flüchtet sich in die Hütte. Ganz verzaubert von ihr beschließen die Zwerge, eine Überraschungsparty zu ihrem 18. Geburtstag zu schmeißen. Dann kommt aber die Königin, um sie zu holen.

Zu streamen auf Netflix, ARD Plus, MagentaTV (und einfach mal googeln).

Yellowstone

Mit knallharten Cowboys, furchtlosen Native Americans und abgebrühten Karrieremenschen ist „Yellowstone” (2018 bis 2024) ein richter Neo-Western. Ja, sie ist sehr USA-zentriert und konservativ bis Republikaner-Futter, aber die Serie lässt sich gut durchsuchten. Mit dabei: Lügen, Intrigen, Mord, Totschlag, Oscargewinner Kevin Costner und unglaubliche Landschaftsaufnahmen aus Montana.

Die größte Ranch in den USA gehört John Dutton. Doch nun droht er, sie zu verlieren. Nicht nur grenzt sein Land an ein Reservat für Native Americans, die Stadt möchte auch Bauprojekte im Tal durchsetzen, in dem Duttons Ranch Yellowstone steht. Davon abgesehen, dass die Konflikte zu eskalieren drohen, herrscht auch unter seinen Kindern Streit.

Zu streamen auf Amazon Prime, Netflix, Paramount+, Apple TV und MagentaTV.

Streaming-Infos von werstreamt.es

north