Am Wochenende standen die Züge in der Oberpfalz vielerorts still. Jetzt laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren, Fahrgäste müssen jedoch weiterhin mit Einschränkungen rechnen.
Nach den starken Schneefällen vom Wochenende nehmen die Züge der Länderbahn ihren Betrieb Schritt für Schritt wieder auf. Die Linien RB 28 (Lam - Bad Kötzting - Cham) und RB 29 (Cham - Waldmünchen) werden seit den Morgenstunden wieder befahren. Die Züge der Linien RB 27 (Furth im Wald – Cham – Schwandorf) und RB 23 (Marktredwitz – Regensburg) waren bereits während des Wochenendes unterwegs. Auch beim Alex bessert sich die Situation, der Münchner Hauptbahnhof kann mittlerweile wieder angefahren werden. Dennoch müssen Fahrgäste weiterhin mit Verspätungen und Teilausfällen rechnen. Die Länderbahn empfiehlt sich über den Live-Fahrplan, den DB-Navigator oder über das Kundencenter (Tel.: 089 / 548 88 97-25) zu informieren.
Die Züge auf den Linien der Waldbahn stehen dagegen immer noch still. „Die Verkehre im Netz der Waldbahn bleiben auch am Montagvormittag noch vollständig eingestellt”, schreibt die Länderbahn in einer Pressemitteilung. Die Situation sei unübersichtlich, umgestürzte Bäume und Äste liegen auf den Gleisen. Eine Prognose, wann der Betrieb wieder anläuft, macht die Länderbahn deshalb nicht.