Wegen Listerien: Wolf ruft Wurstsorte zurück | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
27.12.2023
Das ist die vom Rückruf betroffene Wurst. (Bild: Wolf)
Das ist die vom Rückruf betroffene Wurst. (Bild: Wolf)
Das ist die vom Rückruf betroffene Wurst. (Bild: Wolf)
cancel
info
Das ist die vom Rückruf betroffene Wurst. (Bild: Wolf)

Wegen Listerien: Wolf ruft Wurstsorte zurück

Der Lebensmittelproduzent Wolf mit Hauptsitz in Schwandorf hat in seiner Geflügel-Schinken-Pastete nach eigenen Angaben geringe Mengen Listerien festgestellt. Das Produkt darf nicht verzehrt werden.

„Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes” ruft die Wolf GmbH am Standort Schmölln (Thüringen) den Artikel „Wolf – unser Frischepack Geflügel-Schinken-Pastete 100g“ mit der Chargennummer L938421 und dem Verbrauchsdatum 10.01.2024 zurück. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Bei einer mikrobiologischen Kontrolle sei in einer Packung ein geringer Gehalt der Bakterien nachgewiesen worden.

Wolf habe die entsprechende Ware umgehend aus dem Verkauf genommen, heißt es in der Mitteilung. Es könne jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen an Endverbraucher abgegeben wurden. Andere Produkte von Wolf seien von dem Rückruf nicht betroffen.

Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktcharge werde abgeraten. „Eine Listerien-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage bis zu einigen Wochen nach Infektion mit Symptomen wie Erbrechen und Durchfall sowie allgemeinen grippeähnlichen Symptome wie Fieber, Glieder- und Muskel-schmerzen”, schreibt Wolf weiter. „Personen, die schwere oder anhaltende Symptome entwickeln und dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen.”

Die von dem Rückruf betroffenen Produkte könnten in den entsprechenden Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis werde erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

north