Im Naturbadeweiher Mantel wurden erhöhte Blaualgenkonzentrationen festgestellt. Wassersportler und Tierhalter sollten Vorsicht walten lassen.
Bei einer Untersuchung des Naturbadeweihers Mantel (Landkreis Neustadt/WN) sind erhöhte Konzentrationen von Blaualgen festgestellt worden. Darüber informiert das Landratsamt Neustadt/WN in einer Pressemitteilung. Diese Algen können gesundheitliche Risiken für Wassersportler darstellen, wie die zuständigen Behörden mitteilen. Blaualgen sind oft an einer grünlichen Trübung des Wassers erkennbar. Massenansammlungen können zu grün-braunen Schlieren oder Algenteppichen führen, die sich durch Wind im Uferbereich sammeln können.
Blaualgen produzieren Gifte, die bei Hautkontakt oder Verschlucken gesundheitsschädlich sein können. Mögliche Folgen sind Haut- und Schleimhautreizungen, Magen-Darm-Beschwerden, Atemnot und allergische Reaktionen. Besonders gefährdet sind laut Pressemittelung Kinder, die im Wasser spielen, sowie Haustiere wie Hunde, die das Wasser trinken könnten.
Allgemein wird empfohlen, die Wasserqualität in Naturgewässern eigenverantwortlich zu überprüfen. Anders als in Schwimmbädern gibt es hier keine regelmäßige Überwachung der Wasserhygiene. Bei auffälligen Veränderungen wie ungewöhnlichen Trübungen oder Gerüchen sollte auf das Baden verzichtet werden.