Stromnetz in Weiden: Bauarbeiten sorgen ab April für Sperrungen im Stadtgebiet | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Das Weidener Stromnetz erhält ab April einige Neuerungen.  (Symbolbild: Jan Woitas/dpa)
Das Weidener Stromnetz erhält ab April einige Neuerungen. (Symbolbild: Jan Woitas/dpa)
Das Weidener Stromnetz erhält ab April einige Neuerungen. (Symbolbild: Jan Woitas/dpa)
cancel
info
Das Weidener Stromnetz erhält ab April einige Neuerungen. (Symbolbild: Jan Woitas/dpa)

Stromnetz in Weiden: Bauarbeiten sorgen ab April für Sperrungen im Stadtgebiet

Wegen Arbeiten am Stromnetz entstehen in Weiden neue Baustellen. Hinter dem Imbiss am Zentralen Omnibusbahnhof befindet sich bald eine neue Ortsnetzstation. Das müssen Anwohner und Autofahrer jetzt wissen.

Die Stromnetz GmbH hat mehrere Baustellen im Stadtgebiet von Weiden angekündigt. Anwohner und Verkehrsteilnehmer müssen sich unter anderem auf Straßensperrungen einstellen. Als Erstes beginnen die Arbeiten in der Woche ab dem 14. April rund um den Rathausplatz in Rothenstadt. Dort bekommen mehrere Häuser einen Anschluss über Erdkabel. Entlang der Hauptstraße werden die Leitungen in bereits vorhandenen Leerrohren verlegt. Die Geschäfte, wie der Friseursalon Stöckl, sind von den Bauarbeiten nicht betroffen. Auch der Verkehr soll währenddessen weiter fließen, berichtet die Stromnetz GmbH auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien.

Anders sieht es im Bereich der Straße Schmidbühl aus. Hier graben die Arbeiter ab Anfang Mai den Boden auf, um neue Rohre zu verlegen. Die Hausnummern 30 bis 38 sind von den Arbeiten am Stromnetz betroffen. Die gesamte Seitenstraße ist deshalb halbseitig gesperrt. Anwohner haben aber weiter Zugang zu ihren Grundstücken. Nach zwei Monaten sollen die Baustellen im Süden der Weidener Innenstadt abgeschlossen sein. Vor allem Häuser mit Photovoltaikanlagen profitieren laut dem Netzbetreiber von einer höheren Übertragungsfähigkeit der Leitungen.

Anschließend gehen die Arbeiten im Stadtteil Rehbühl weiter. Dort stellt die Stromnetz GmbH an der Meistersingerstraße und Meilerstraße auf 20-Kilovolt-Kabel um. Zunächst verläuft die Baustelle von der Meilerstraße 2 über die Tänneshäuserstraße bis zur Meistersingerstraße 19. Daraufhin erfolgt der Wechsel an der Meilerstraße 39 bis zum Ende des Parsifalwegs. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich sechs bis acht Wochen. Während dieser Zeit soll der Verkehr weiter fließen. Allerdings wird die Bushaltestelle Meilerstraße verlegt. Der genaue Ort steht jedoch noch nicht fest.

Auch der Zentrale Omnibusbahnhof ist von den Baumaßnahmen betroffen. Auf dem Grünstreifen hinter dem Imbiss entsteht ab Ende Mai eine neue Ortsnetzstation. Die Busse fahren während der Arbeiten wie gewohnt. Aber: Die Einbahnstraße Am Parkplatz ist für zwei Wochen abschnittsweise gesperrt. Der Zugang zu Geschäften wie der Pizzeria „La Toscana” bleibt durchgehend möglich. Die neue Station soll einen Teil der Innenstadt ab Sommer mit Strom versorgen.

north