Der SC Luhe-Wildenau verstärkt seine Defensive mit Janne Lautner. Der Verein reagiert auf Verletzungen und plant bereits für die kommende Saison. Lautner ist ab dem Wochenende spielberechtigt.
Der SC Luhe-Wildenau hat auf die Verletzungen von Josef Fenzl und Thomas Lorenz reagiert und Janne Lautner verpflichtet. der 19-jährige Lautner, der in der Defensive spielt, wird ab dem Wochenende spielberechtigt sein. Laut Armin Goschler, Abteilungsleiter Fußball, war die Verpflichtung kein Zufallsprodukt. „Janne spielt in der Defensive alles, was die Trainer gern sehen wollen. Er ist jung, hat Übersicht und eine gute Ausbildung”, erklärt Goschler. Lautner war aufgrund seines Studiums und dem Ende seiner achtjährigen Zeit im Nachwuchsleistungszentrum Weiden auf der Suche nach einem neuen Verein.
Markus Hofbauer, der zweite Abteilungsleiter, betont, dass der Weg mit jungen, gut ausgebildeten Spielern die DNA des Vereins sei. „Da die Spieler Fenzl und Lorenz zwischen drei und neun Monaten ausfallen werden, freuen wir uns auf Janne als mehr als eine Alternative”, so Hofbauer. Auf der Torhüterposition hat sich nach dem Abgang von Max Baierl nichts mehr ergeben. „Es fanden zwar mehrere Gespräche statt, es gab aber leider keine Zusage. Mit Hartnegg, Schneidemesser und Heindl sind drei Torhüter für zwei Teams zwar ein Risiko, aber unser Torwarttrainer Roland Frischholz ist immer noch in der Lage, wenn es sein muss, seinen Mann im Tor zu stehen”, sagt Goschler.
Der Verein plant bereits für das kommende Jahr, da der Saisonverlauf bisher positiv ist. „Unser Kader ist gut besetzt und kann Kreisliga und Landesliga gut bespielen. Bei Verletzungen muss man reagieren, und darum freuen wir uns, dass sich Janne Lautner für uns entschieden hat”, so Goschler. Der erste Härtetest folgt am Sonntag bei Kosova Regensburg und dann zu Hause gegen Burglengenfeld. Zwei Oberpfalz-Derbys mit viel Zündstoff stehen bevor.