Kontrolle an A6: Sattelzugauflieger mit Getrieben in Stuttgart gestohlen | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 2 Tagen
Die Grenzpolizei fand bei einer Kontrolle auf der A6 einen gestohlenen Sattelzugaufleger im Wert von 200.000 Euro. (Symbolbild: Frank Leonhardt/dpa)
Die Grenzpolizei fand bei einer Kontrolle auf der A6 einen gestohlenen Sattelzugaufleger im Wert von 200.000 Euro. (Symbolbild: Frank Leonhardt/dpa)
Die Grenzpolizei fand bei einer Kontrolle auf der A6 einen gestohlenen Sattelzugaufleger im Wert von 200.000 Euro. (Symbolbild: Frank Leonhardt/dpa)
cancel
info
Die Grenzpolizei fand bei einer Kontrolle auf der A6 einen gestohlenen Sattelzugaufleger im Wert von 200.000 Euro. (Symbolbild: Frank Leonhardt/dpa)

Kontrolle an A6: Sattelzugauflieger mit Getrieben in Stuttgart gestohlen

Ein gestohlener Sattelzugauflieger mit 66 Mercedes-Benz-Getrieben im Wert von 200.000 Euro wurde auf der A 6 entdeckt. Zwei rumänische Staatsangehörige wurden festgenommen.

Die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus haben am 15. April gegen 0.30 Uhr auf der Autobahn A 6 in Richtung Landesgrenze eine Sattelzugmaschine kontrolliert. Laut des Polizeiberichts waren an der Zugmaschine ungarische Kennzeichen angebracht, während der Auflieger deutsche Kennzeichen trug. Der Fahrer reagierte zunächst nicht auf die Anhaltesignale der Beamten.

Schnell stellte sich heraus, warum der Fahrer zögerte: Der Sattelauflieger war am Vortag in Stuttgart gestohlen worden. Bei der weiteren Kontrolle entdeckten die Beamten, dass auch die ungarischen Kennzeichen der Zugmaschine gestohlen waren. Auf dem Auflieger befanden sich 66 neue Getriebe für Mercedes-Benz, die zusammen mit dem Auflieger entwendet worden waren.

Die Getriebe haben einen Wert von etwa 200.000 Euro, während der Auflieger einen Zeitwert von rund 25.000 Euro hat. Der Fahrer und sein Beifahrer, beide rumänische Staatsangehörige, wurden vorläufig festgenommen. Die gestohlenen Kennzeichen sowie der Sattelzug samt Ladung wurden beschlagnahmt.

Die beiden Beschuldigten müssen sich nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten. Sie wurden im Laufe des Tages an die Kriminalpolizei in Stuttgart überstellt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurden sie einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehle erließ und in Vollzug setzte.

north