Zwei Brände in Neustadt und Altenstadt enden glimpflich. In einem Fall war angebranntes Essen der Auslöser, im anderen ein Müllcontainerbrand durch alte Akkus. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Zwei Mal mussten Feuerwehr und Polizei am Mittwoch ausrücken. Am Abend gegen 22 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei laut eines Polizeiberichts zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Neustadt gerufen. Der Alarm eines Rauchmelders hatte die Nachbarn aufgeschreckt, die daraufhin die Feuerwehr verständigten. Glücklicherweise stellte sich laut Polizei heraus, dass lediglich das Essen im Backofen des Wohnungsinhabers angebrannt war. Die Feuerwehr musste nur die Wohnung lüften, Löscharbeiten waren nicht erforderlich.
Ein weiterer Brand ereignete sich in Altenstadt laut des Polizeiberichts in einem Müllcontainer. Vermutlich hatten alte Akkus, die unsachgemäß entsorgt wurden, durch Selbstentzündung den Container in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Altenstadt an der Waldnaab konnte den Brand schnell löschen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.