Ampel-Aus lautet das aktuelle Wort des Jahres in Deutschland. Da klingt die Oberpfälzer Variante viel schöner. Der Bezirk und der Radiosender Ramasuri haben erstmals ein besonderes Oberpfälzer Wort gesucht – und gefunden.
Das Oberpfälzer Wort des Jahres lautet: „miechad”. Das haben der Bezirk Oberpfalz und der Radiosender Ramasuri am Dienstag per Pressemitteilung bekanntgemacht. Der Sender und der Bezirk haben sich gemeinsam zum ersten Mal auf die Suche nach dem Wort gemacht und geben sich nun begeistert von der Resonanz: Mehr als 300 Einsendungen habe man nach dem Aufruf erhalten, heißt es in der Mitteilung.
Bei der finalen Auswahl Ende März setzte sich dann der Begriff „miechad” gegen Ausdrücke wie „weijdarawöll”, „samgogga” oder „Hëidlbrummer” durch.
Die Auswahl traf letztlich die Jury mit Dialektologe Professor Ludwig Zehetner, Markus „Lucky“ Lukas, „Bäff“ Piendl, Hubert Treml, Autor Martin Stangl und Franziska Glaser zusammen. Ihr Siegerwort geht auf das mittelhochdeutsche „mügen“ (heute „mögen“) zurück. „A miechads Kind“ ist ein Kind, das man gerne hat – „eine charmante und typisch oberpfälzische Bedeutung, die nun verstärkt in den Sprachgebrauch zurückkehren soll”, heißt es in der Mitteilung.
Eingeschickt wurde der Siegerbegriff übrigens von mehreren Teilnehmern, die Gewinnerin wurde deshalb per Los gezogen: Sigrid Kießler aus Weiden.