Den Doktortitel an einer technischen Hochschule zu erlangen, war bislang nur über Umwege möglich. Die OTH Amberg-Weiden gehört zu den ersten Hochschulen in Bayern, die den akademischen Grad in zwei Forschungsgebieten selbst vergeben darf.
Die Ostbayerische-Technische-Hochschule Amberg-Weiden (OTH) darf Studierende zukünftig mit dem Doktortitel auszeichnen. Bisher konnten Studierende an der OTH zwar zu ihrer Doktorarbeit forschen, das Recht den höchsten akademischen Titel zu vergeben, blieb allerdings Universitäten vorbehalten. Das bayerische Hochschulinnovationsgesetz ermöglichte es Hochschulen, sich zu Beginn des Jahres für eingeschränkte Promotionsrechte zu bewerben. Ende September wurden der OTH Promotionsrechte in den Forschungsbereichen „Ressourceneffizienz und Digitalisierung” sowie „Innovationen für die sich wandelnde Gesellschaft” durch das bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verliehen.
Grundsätzlich können nun Studierende aller Studienfächer nach einem Master-Studium an der OTH promovieren, solange sie in diesen Bereichen forschen. „Es ist ein Ritterschlag für uns als technische Hochschule”, sagte Wolfgang Weber, Leiter des Instituts für angewandte Forschung. „Erstmals können wir Studierenden die Möglichkeit bieten, die gesamte akademische Laufbahn vom Bachelor über den Master bis zum Doktor vor Ort zu durchlaufen.”