Nach Stromausfällen in Weiden: Reparaturarbeiten abgeschlossen | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
01.12.2023
Auf dem Weg zum Naabwiesenparkplatz säumten Baustellen den Weg.  (Bild: Stromnetz Weiden/exb)
Auf dem Weg zum Naabwiesenparkplatz säumten Baustellen den Weg. (Bild: Stromnetz Weiden/exb)
Auf dem Weg zum Naabwiesenparkplatz säumten Baustellen den Weg. (Bild: Stromnetz Weiden/exb)
cancel
info
Auf dem Weg zum Naabwiesenparkplatz säumten Baustellen den Weg. (Bild: Stromnetz Weiden/exb)

Nach Stromausfällen in Weiden: Reparaturarbeiten abgeschlossen

Wo klafften nicht überall Löcher in Weidens Erdreich? Wo versperrten alles Warnbaken die Durchfahrt oder den Durchgang? Vorbei. Die Arbeiten an den Stromkabeln in der Innenstadt sind abgeschlossen. Die Stadtwerke erklären, was geschafft ist.

Die Bauarbeiten im Weidener Innenstadtbereich, bei welchen zwei unabhängige Mittelspannungskabelsysteme komplett getauscht wurden, sind jetzt abgeschlossen. Das teilen die Stadtwerke nun mit.

Rückblick: Die Baumaßnahme mit diversen Reparaturen war aufgrund der beiden Störungen im September und der damit einhergehenden Beschädigung zweier Kabelstrecken, notwendig geworden. Damals fielen in der Nacht zum 3. September und am Vormittag des 9. September in Weiden vorübergehend der Strom aus. Betroffen waren wohl Tausende vor allem in der Innenstadt, in Weiden-Ost, der Scheibe und am vorderen Hammerweg inklusive Feuerwache, ILS und Klinikum. Letztere konnten auf Notstromaggregate zurückgreifen. Dennoch musste sich etwa das Klinikum zeitweise bei der Rettungsleitstelle abmelden, es konnte keine neuen Notfallpatienten aufnehmen. Das sollte nicht wieder passieren. So begannen die Reparaturarbeiten.

Und die funktionierten laut Stadtwerke wie folgt: Während der Baumaßnahme wurden Provisorien errichtet, um die Versorgungssicherheit während der kompletten Maßnahme sicherzustellen. Im Bereich Leibnizstraße wurden zudem neue Niederspannungskabel als Netzverstärkung im gemeinsamen Kabelgraben verlegt. Die von der Störung betroffenen Mittelspannungskabelstrecken wurden durch neue Kabel ersetzt. Außerdem wurde die Übertragungskapazität im Mittelspannungs-/Niederspannungsnetz erhöht.
Aufgrund der Witterung und der Komplexität der Arbeiten, hat die Baumaßnahme letztlich länger als die geplanten vier Wochen gedauert, räumen die Stadtwerke ein. Aktuell finde der letzte Schritt, die Oberflächenwiederherstellung, statt. Die neu verlegten Kabel seien jedoch bereits in Betrieb „und gewährleisten eine reibungslose Versorgungssicherheit für die Bürger der Stadt Weiden”.

north