Nach Raubüberfall in Weiden: Eine Festnahme, ein Täter flüchtig | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
13.02.2024
Ein wegen eines Raubüberfalls in Weiden Tatverdächtiger sitzt in U-Haft, ein zweiter Täter wird noch gesucht. (Symbolbild: David Inderlied / dpa)
Ein wegen eines Raubüberfalls in Weiden Tatverdächtiger sitzt in U-Haft, ein zweiter Täter wird noch gesucht. (Symbolbild: David Inderlied / dpa)
Ein wegen eines Raubüberfalls in Weiden Tatverdächtiger sitzt in U-Haft, ein zweiter Täter wird noch gesucht. (Symbolbild: David Inderlied / dpa)
cancel
info
Ein wegen eines Raubüberfalls in Weiden Tatverdächtiger sitzt in U-Haft, ein zweiter Täter wird noch gesucht. (Symbolbild: David Inderlied / dpa)

Nach Raubüberfall in Weiden: Eine Festnahme, ein Täter flüchtig

Nach einem Raubüberfall am 4. Februar in der Weidener Innenstadt hat die Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen ermittelt und festgenommen. Ein weiterer Täter wird noch gesucht.

Eine Festnahme meldet das Polizeipräsidium Oberpfalz im Zusammenhang mit einem Raubüberfall am Sonntag, 4. Februar, in der Frauenrichter Straße in Weiden. An diesem Abend gegen 23 Uhr zwangen laut Polizei zwei maskierte Männer einen 16- und einen 18-Jährigen durch Vorhalt eines Messers zur Herausgabe von Bargeld im niedrigen zweistelligen Eurobereich und eines Mobiltelefons. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung.
Wie die Polizei erst am Dienstag bekanntgab, wurde bereits am Mittwoch in der vergangenen Woche ein 16-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Er sei am Tag danach einem Ermittlungsrichter beim Weidener Amtsgericht vorgeführt worden. Dieser habe Haftbefehl erlassen. Der Jugendliche sitze nun in Untersuchungshaft.
Der zweite Tatverdächtige sei noch immer flüchtig. Er wird wie folgt beschrieben:

  • 18-20 Jahre alt
  • 170 bis 175 Zentimeter groß
  • schlanke Statur
  • südländisches Aussehen
  • bekleidet mit einem Trainingsanzug, maskiert mit einem Schlauchschal
  • trug zum Tatzeitpunkt eine Umhängetasche

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Weiden zur Identifizierung des zweiten Tatverdächtigen laufen auf Hochtouren. Hinweise können unter der Telefonnummer 0961/401-2222 oder an jede andere Polizeiinspektion gemeldet werden.

north