Das indische Traditionsfest „Holi” steht für eines der ältesten und farbenfreudigsten Feste Indiens und gilt als buntes Frühlingsspektakel. Auch in Mantel soll es am Samstag, 29. Juli, ziemlich bunt werden.
Beim Holi-Festival auf der Haidenaabwiese wird es bunt: Dafür sorgen Farbbeutel, die man vor Ort kaufen kann. Anschließend werden die Farbpulver in die Luft geschmissen und ein bunter Staub legt sich auf die feiernden Gäste. Zieht euch also am besten etwas an, das schmutzig oder sogar teils verfärbt werden darf. Für einen richtig coolen Effekt lohnt es sich, ein weißes Oberteil anzuziehen, das am Ende des Tages vor Farben nur so strahlt. Und auch wenn die Sonne nicht scheinen sollte: Vergesst eure Sonnenbrillen nicht, damit das Farbpulver nicht in eure Augen gelangt.
Start des Holi-Festivals in Mantel ist um 12 Uhr. Ab 13 Uhr findet ein Programm für Kinder statt. Mit dabei ist Andreas Starek, der Kopf von Schlawindl, der Rock-Band für Kinder.
Er performt Rock-Songs für Kids – zum Mitsingen und Abtanzen und das hauptsächlich in bayrischer Mundart. Die Choreografin Andrea Merkert sorgt dafür, dass alle mithüpfen und mittanzen.
Ab 16 Uhr wird auf dem Gelände neben der Haidenaab gefeiert. Unter anderem sorgen DJ Chris Klyde, DJ Kim Morgan und DJ JACK3S für den richtigen Party-Sound. Bis 22 Uhr kann beim Holi-Festival gefeiert werden. Ihr habt noch nicht genug? Dann schaut in unsere Wochenendübersicht. Dort findet ihr alle Clubs, in denen ihr danach weiterfeiern könnt.
Parken könnt ihr beim VfB Mantel. Von dort aus kommt ihr entlang der Haidenaab in circa 5 Minutenzur Wiese.
Gibt's nicht! Der Eintritt zum Holi-Festival ist kostenlos 🥳
Veranstaltet wird das Holi-Festival vom Markt Mantel in Zusammenarbeit mit der Organisation der Politischen Jugend- und Erwachsenenbildung „Arbeit und Leben in Bayern” sowie der Initiative „Weiden ist tolerant”.