Elias Pul wagt den Sprung nach Nordamerika – Wechsel zu den Spokane Chiefs ist fix | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Elias Pul (blaues Trikot) wird in der kommenden Spielzeit nicht für den ERC Ingolstadt auflaufen. Der 19-Jährige wagt den Sprung nach Nordamerika.  (Archivbild: Werner Moller)
Elias Pul (blaues Trikot) wird in der kommenden Spielzeit nicht für den ERC Ingolstadt auflaufen. Der 19-Jährige wagt den Sprung nach Nordamerika. (Archivbild: Werner Moller)
Elias Pul (blaues Trikot) wird in der kommenden Spielzeit nicht für den ERC Ingolstadt auflaufen. Der 19-Jährige wagt den Sprung nach Nordamerika. (Archivbild: Werner Moller)
cancel
info
Elias Pul (blaues Trikot) wird in der kommenden Spielzeit nicht für den ERC Ingolstadt auflaufen. Der 19-Jährige wagt den Sprung nach Nordamerika. (Archivbild: Werner Moller)

Elias Pul wagt den Sprung nach Nordamerika – Wechsel zu den Spokane Chiefs ist fix

Elias Pul verlässt den ERC Ingolstadt, noch bevor er ein Spiel bestritten hat – der 19-Jährige wechselt überraschend sofort zu den Spokane Chiefs in die CHL. Ein mutiger Schritt Richtung Nordamerika für den ehemaligen Weidener.

Nach seiner beeindruckenden Entwicklung bei den Blue Devils Weiden und dem ursprünglich geplanten Engagement beim ERC Ingolstadt folgt nun der nächste, mutige Schritt in der Karriere von Elias Pul: Der 19-jährige Angreifer wird ab sofort nicht – wie zunächst angekündigt – für den ERC in der Penny DEL auflaufen, sondern sich den Spokane Chiefs in der kanadischen Nachwuchsliga CHL anschließen.

Bereits in der vergangenen Saison hatte Pul in der DEL2 mit Tempo, Spielwitz und konstant starken Leistungen für Aufsehen gesorgt. Seine 51 Einsätze, neun Tore und neun Assists sowie die Auszeichnung zum U21-Förderspieler der Saison unterstrichen sein Potenzial. Die Blue Devils Weiden verabschiedeten ihn schweren Herzens, als er den Schritt nach Ingolstadt wagte – nun folgt der noch größere Sprung über den Atlantik.

Der Wechsel zu den Spokane Chiefs wurde durch Puls Auswahl an Position 118 im diesjährigen CHL-Import-Draft möglich. Nun ist klar: Der talentierte Angreifer wird ab der kommenden Spielzeit für das WHL-Team in Nordamerika auflaufen.

Der ERC Ingolstadt zeigte Verständnis für die Entscheidung des jungen Talents. „Wir sprachen bereits bei der Verpflichtung mit Elias über seine Chancen beim Import-Draft der CHL und haben kommuniziert, dass wir seinem Traum, nach Nordamerika zu wechseln, nicht im Weg stehen wollen“, erklärt Sportdirektor Tim Regan. „Im Gegenteil: Wir wünschen Elias bei den Chiefs nur das Beste, bleiben weiterhin eng mit ihm im Austausch und unterstützen ihn, wo wir können.“

Zunächst wird Pul noch an der Saisonvorbereitung des ERC teilnehmen, bevor er Ende August in die USA reist.

north