Am Montagabend gingen mehrere Tausend Menschen in Weiden auf die Straße, um gegen den Rechtsruck in Deutschland zu demonstrieren.
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Rechtsruck – Rassistische Politik stoppen” rief das „Bündnis für eine offene solidarische Gesellschaft” am Montag zu einer Demonstration in Weiden auf. Zwischen 2500 und 3000 Menschen versammelten sich am Abend auf dem Macerata-Platz, um von dort aus gemeinsam über die Bürgermeister-Prechtl-Straße und den Schlörplatz bis hin zum Oberen Markt zu gehen. Dabei zeigten die Teilnehmenden mit selbstgemalten Plakaten, Trillerpfeifen und Schlachtrufen, dass es viele Menschen in Weiden gibt, die gegen einen Rechtsruck in Deutschland sind. Auf den Treppen des Alten Rathauses sprach sich auch Oberbürgermeister Jens Meyer deutlich gegen Fremdenfeindlichkeit aus.
Mit dieser großen Beteiligung hatten die Veranstalter nicht gerechnet – vor allem, weil es am Abend zusätzlich stark regnete. Das Bündnis hatte das „Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte” kurzfristig ins Leben gerufen, um in der Nordoberpfalz „den Raum zu geben, gemeinsam für einen menschlicheren Umgang in der Gesellschaft einzustehen.”