Defekte Ampelanlage als Unfallursache | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 2 Stunden
Zwei Autos stießen bei Regenstauf zusammen, weil eine defekte Ampelanlage wohl die falschen Signale zeigte. (Symbolbild: Bernd Weißbrod)
Zwei Autos stießen bei Regenstauf zusammen, weil eine defekte Ampelanlage wohl die falschen Signale zeigte. (Symbolbild: Bernd Weißbrod)
Zwei Autos stießen bei Regenstauf zusammen, weil eine defekte Ampelanlage wohl die falschen Signale zeigte. (Symbolbild: Bernd Weißbrod)
cancel
info
Zwei Autos stießen bei Regenstauf zusammen, weil eine defekte Ampelanlage wohl die falschen Signale zeigte. (Symbolbild: Bernd Weißbrod)

Defekte Ampelanlage als Unfallursache

Zwei Autos stießen bei Regenstauf zusammen, weil eine defekte Ampelanlage wohl die falschen Signale zeigte. An den Unfallfahrzeugen entstand hoher Schaden, die Ampelanlage wird repariert.

Ein Autofahrer aus dem Landkreis Schwandorf fuhr am Karsamstag gegen 13.45 Uhr mit seinem VW auf der Kreisstraße in Richtung Regenstauf. Zeitgleich befuhr eine Kelheimer Landkreisbewohnerin mit ihrem Skoda die Autobahnabfahrt A 93 und wollte geradeaus über die Kreuzung fahren. Die Kreuzung wird durch Lichtzeichenanlage geregelt. Der Fahrer des VW übersah laut Mitteilung der Polizei das Rotlicht. Beide Fahrzeuge stießen daraufhin zusammen.

An den Fahrzeugen entstand ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Im Zuge der Unfallaufnahme zeigte sich, dass die Ampelanlage für den VW-Fahrer Grün und Gelblicht zeigte. Das Rotlicht selbst war laut Polizei defekt. Eine gleichgeschaltete Ampel direkt daneben zeigte jedoch Rotlicht. Die Polizei verständigte im Anschluss den Ampelstördienst, der sich um die Behebung des defekten Rotlichts kümmert.

north