Spannende Tricks, sportliche Highlights und Skatekultur pur erwarten euch beim 4. Skatecontest im Weidener Jugendzentrum.
Am 24. Mai findet im Skatepark des Jugendzentrums Weiden der 4. Skatecontest statt. Egal ob ihr selbst aufs Board steigt oder einfach nur die besten Tricks live sehen wollt: Es erwartet euch ein Tag voller Action, sportlicher Highlights und echter regionaler Skatekultur.
Veranstaltet wird der Contest gemeinsam mit Christopher Leach vom Skitch Skate Shop, der „stolz darauf ist, die treibende Kraft hinter der Weiden Skate Competition zu sein”.
Seit dem Start im Jahr 2022 hat sich der Contest zu einem festen Bestandteil der lokalen Skateboard-Szene entwickelt – und das dank der Leidenschaft des Orga-Teams: Neben Christopher Leach sind auch Florian Graf, Christof Meier, Michael Ringer und Christian Neidhardt am Start.
Doch der Contest ist mehr als nur ein Wettkampf: „Der Skatecontest ist ein lebendiges Fest der Skateboarding-Kultur“, bei dem sich die besten Talente der Region in den Kategorien „Street”, „Park” und „Bowl” messen.
Besonders stolz ist Leach auf den wachsenden Support der Szene: „Der Preispool und alle Spenden haben seit dem Start 2022 bereits 8000 Euro überschritten.“
Ab 10 Uhr können sich die Skater*innen unter euch für den Skatecontest anmelden. Unter-18-Jährige benötigen eine Erlaubnis ihrer Eltern, um an den Start zu gehen. Den Zettel findet ihr auf www.juz.de. Die Jury bewertet in vier verschiedenen Kategorien:
Gruppe C (17 Jahre und jünger)
Gruppe B (18 Jahre und älter)
Gruppe A (gesponserte/professionelle Skater*innen)
Die Veranstalter vom Skitch Skateshop haben neben Pokalen und Urkunden auch Geldpreise und Gutscheine für die Skater*innen organisiert. In der Gruppe A geht es um Geldgewinne, die*der Erstplatzierte erhält satte 300 Euro.
Für Essen und Trinken ist gesorgt – verschiedene Foodtrucks sind vor Ort.
Moderiert wird der Contest von David Luther und DJ Ketiga Beats sorgt für die passende Musik.
Der Eintritt ist für alle frei. Nur die Teilnehmer*innen müssen eine Anmeldegebühr in Höhe von 10 Euro bezahlen.
Weitere Infos zum Contest findet ihr auf www.skitch.eu/events.