2:2 im Playoff-Krimi: Blue Devils Weiden fordern Krefeld Pinguine mehr als erwartet | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
20.03.2025
David Elsner erzielte beim 4:2 der Blue Devils gegen Krefeld drei Treffer.  (Bild: Elke Englmaier)
David Elsner erzielte beim 4:2 der Blue Devils gegen Krefeld drei Treffer. (Bild: Elke Englmaier)
David Elsner erzielte beim 4:2 der Blue Devils gegen Krefeld drei Treffer. (Bild: Elke Englmaier)
cancel
info
David Elsner erzielte beim 4:2 der Blue Devils gegen Krefeld drei Treffer. (Bild: Elke Englmaier)

2:2 im Playoff-Krimi: Blue Devils Weiden fordern Krefeld Pinguine mehr als erwartet

Die Blue Devils Weiden sorgen als Aufsteiger in der DEL2 für Furore. In der aktuellen Playoff-Serie gegen die favorisierten Krefeld Pinguine steht es nach vier Spielen 2:2 – und unser Podcast „Powerplay“ liefert die ausführliche Analyse.

Als Aufsteiger galten die Blue Devils Weiden vor der Playoff-Serie gegen die Krefeld Pinguine als Außenseiter – doch nach vier intensiven Spielen steht es völlig offen: 2:2. Im Podcast „Powerplay“ analysieren unsere Moderatoren Fabian Leeb und Thomas Webel, wie Weiden gegen den Favoriten mithält, welche Spieler herausragen und warum der Teamgeist der Devils ein entscheidender Faktor sein könnte.

Blue Devils Weiden als Überraschungsteam der Playoffs

Niemand hatte erwartet, dass Weiden in der DEL2 direkt um den Halbfinaleinzug mitspielen könnte – doch die Blue Devils beweisen, dass sie nicht nur in der Hauptrunde stark waren. Die Moderatoren heben besonders hervor, dass die Spiele auf Augenhöhe stattfinden. „Wenn 5-gegen-5 gespielt wird, gibt es keinen erkennbaren Qualitätsunterschied zwischen Weiden und Krefeld“, so die Einschätzung im Podcast.

Die bisherigen vier Spiele der Serie im Überblick:

  • Spiel 1: Weiden gewinnt sensationell in Krefeld – ein erstes Ausrufezeichen.
  • Spiel 2: Krefeld schlägt in Weiden zurück, setzt auf körperbetontes Spiel.
  • Spiel 3: Deutlicher Sieg für Krefeld – aber die Blue Devils kämpfen weiter.
  • Spiel 4: Weiden gleicht die Serie aus, überragender David Elsner!

Schlüsselspieler: Elsner, Ward & Gläser im Fokus

Besonders hervorzuheben sind die starken Leistungen von David Elsner und Tyler Ward, die als Topscorer der Playoffs überzeugen. Auch Luca Gläser spielt eine entscheidende Rolle und zeigt, dass Weiden offensiv mit den besten Teams der Liga mithalten kann.

Neben individuellen Glanzleistungen fällt vor allem der Teamzusammenhalt auf. Während Krefeld individuell hochklassig besetzt ist, scheint Weiden als Mannschaft besser zu harmonieren. Ein wichtiger Faktor, der den Blue Devils weiterhelfen könnte.

Trainerteam als Erfolgsfaktor

Ein weiteres großes Lob gibt es für das Trainerteam um Sebastian Buchwieser. Ihre taktische Arbeit, besonders im Überzahl- und Unterzahlspiel, wird als mitentscheidend für den bisherigen Erfolg angesehen. Die Coaches haben es geschafft, die Mannschaft nach der finanziellen Krise zu Saisonbeginn nicht nur zu stabilisieren, sondern zu einem echten Playoff-Team zu formen.

Wie geht es weiter? Prognosen zur Serie und ein Blick in die DEL2-Playoffs
Die Moderatoren wagen eine mutige Prognose: Weiden gewinnt die Serie in 7 Spielen! Sie erwarten ein enges Duell bis zum Schluss und sind überzeugt, dass der Teamgeist und die taktische Disziplin der Blue Devils den Unterschied machen könnten.

Live-Podcast mit Sebastian Buchwieser geplant

Zum Abschluss der Folge gibt es noch eine besondere Ankündigung: Nach der Saison wird es eine Live-Podcast-Folge mit Trainer Sebastian Buchwieser geben! Fans können sich also auf spannende Einblicke aus erster Hand freuen – unabhängig davon, ob Weiden den sensationellen Halbfinaleinzug schafft oder nicht.

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

north