Ein Paraglider soll am Sonntagabend bei Weiden abgestürzt sein – und löste einen Großeinsatz aus. Nun stellt sich heraus: Den abgestürzten Paraglider hat es wohl nie gegeben. Stattdessen ist etwas anderes aus dem Himmel gefallen.
Für die Rettungskräfte in und um Weiden verlief der Sonntag alles andere als entspannt. Um 18.18 Uhr meldete ein Mann den Absturz eines Paragliders nahe Wiesendorf bei Neunkirchen: Etwas solle vom Himmel fallen und im Wald verschwinden, vermutlich ein abgestürzter Paraglider. Der Zeuge filmte das Geschehen mit seinem Handy.
Daraufhin rückten Feuerwehren aus Neunkirchen, Neustadt/WN, Mantel, Weiherhammer und Trippach sowie die Bergwacht Weiden und die Polizei aus und die Suche begann. Zur Hilfe zogen die Einsatzkräfte zwei Drohnen aus Weiden und Neustadt sowie einen Hubschrauber aus München heran. Doch ohne Erfolg.
Die Aufklärung brachte schließlich der Kontakt zum Deutschen Wetterdienst (DWD). Der hatte zu genau diesem Zeitpunkt in genau diesem Bereich das Signal einer Wettersonde verloren. Die Rettungskräfte stellten also gegen 20.30 Uhr die Suche ein. Der Wetterballon wurde bisher noch nicht gefunden – das ist aber die Aufgabe des DWD.