In Weiden legen Stadtwerke-Mitarbeiter die Arbeit nieder – mit Folgen für Schwimmer, Saunafans und Eisläufer. Hintergrund ist der Warnstreik im öffentlichen Dienst.
Der Arbeitskampf im öffentlichen Dienst verschärft sich: Am Donnerstag, 20. Februar, legten in Weiden Mitarbeiter der Stadtwerke die Arbeit nieder. Die Thermenwelt und das Eisstadion blieben deshalb den ganzen Tag geschlossen. Schwimmer, Saunagänger und Eisläufer mussten draußen bleiben. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte bundesweit Beschäftigte der Stadtwerke aufgerufen, in den Warnstreik zu treten.
In der Oberpfalz standen neben Weiden noch Regensburg, Amberg, Schwandorf, Sulzbach-Rosenberg, Tirschenreuth und Neumarkt auf der Streikliste. Insgesamt waren laut den Angaben von Verdi mehr als 120 Beschäftigte aus den Stadtwerken Tirschenreuth, den Stadtwerken Weiden, den Stadtwerken Amberg, der Rewag und Regensburg Netz GmbH, aus Stadtwerk Regensburg Fahrzeuge und Technik sowie dem Zweckverband Müllverwertung Schwandorf im Warnstreik und mit Bussen und der Bahn zur zentralen Kundgebung auf dem Kornmarkt in Nürnberg unterwegs.