Im Wintersemester 2023/24 wurde an der OTH Amberg-Weiden ein verpflichtendes Semesterticket eingeführt, das nun nicht mehr verlängert wird.
Von Maja Schmidt und Florian Bindl
Nach einer einjährigen Testphase wird das verpflichtende Semesterticket zum Wintersemester 2024/25 nicht mehr verlängert, das teilt die Studierendenvertretung im Juli mit. Letztes Jahr wurde an der OTH erstmals eine Testphase für das verpflichtende Semesterticket eingeführt. Die Studierenden mussten zusätzlich zum Semesterbeitrag 90 Euro zahlen, egal ob sie das Angebot nutzten oder nicht.
Der Großteil der 90 Euro ging dabei an die DB Regio, die Länderbahn sowie den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg. Viele Studierende, die nicht auf den ÖPNV angewiesen sind, seien nicht einverstanden, zusätzlich zum Semesterbeitrag noch 90 Euro zu zahlen. Zusätzlich hätte sich der Preis bei Weiterführung um sieben Prozent erhöht, also auf 96 Euro pro Semester – bei gleicher Leistung und ÖPNV-Abdeckung.
Wie die Stadtverwaltung bekannt gab, werde es ab Oktober im Weidener Stadtbus wieder ein Semesterticket geben – jedoch nicht verpflichtend. Mit diesem könnten die DB Regio oder die Länderbahn aber nicht mehr genutzt werden. Pro Semester soll es 108 Euro kosten, das seien acht Euro mehr als vor der Testphase des Pflichttickets. Das heißt: Studierende, die in den letzten beiden Semestern das verpflichtende Semesterticket für 90 Euro genutzt hatten, müssten nun mehr bezahlen.