Am Wochenende hat die Polizei in Eschenbach mehrere Trunkenheitsfahrten festgestellt. Die Beamten ergriffen Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Die Polizeiinspektion Eschenbach hat am vergangenen Wochenende mehrere Trunkenheitsfahrten festgestellt und entsprechende Maßnahmen ergriffen. Am Samstag, 8. November, gegen 3 Uhr, wurde ein 22-jähriger VW-Fahrer in der Neuen Amberger Straße in Grafenwöhr bei einer Verkehrskontrolle gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit.
Am Sonntag, gegen 7 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Eschenbach eine 29-jährige Frau, die mit ihrem Pkw der Marke Chrysler im Stadtgebiet Eschenbach unterwegs war. Da sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, gab die Frau aus Mittelfranken zunächst falsche Personalien an. Dies fiel jedoch ebenso schnell auf, wie auch ihre starke Alkoholisierung weit über der 1,1 Promillegrenze. Bei der 29-Jährigen wurde eine Blutentnahme fällig, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Der letzte Fall ereignete sich am Sonntagabend, als ein 56-jähriger Mann in Grafenwöhr bei laufendem Motor in seinem geparkten Fahrzeug angetroffen wurde. Er wollte sich laut Polizei nur aufwärmen, wies jedoch einen hohen Alkoholwert auf. Die Polizei stellte den Fahrzeugschlüssel sicher, um eine Trunkenheitsfahrt zu verhindern.