SpVgg SV Weiden II kämpft sich furios zurück: 2:2 gegen TV Parsberg | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 4 Stunden
Gefahr vor dem Parsberger Tor, aber die Angreifer der SpVgg SV Weiden II bringen den Ball nicht über die Linie. (Bild: Dieter Jäschke)
Gefahr vor dem Parsberger Tor, aber die Angreifer der SpVgg SV Weiden II bringen den Ball nicht über die Linie. (Bild: Dieter Jäschke)
Gefahr vor dem Parsberger Tor, aber die Angreifer der SpVgg SV Weiden II bringen den Ball nicht über die Linie. (Bild: Dieter Jäschke)
cancel
info
Gefahr vor dem Parsberger Tor, aber die Angreifer der SpVgg SV Weiden II bringen den Ball nicht über die Linie. (Bild: Dieter Jäschke)

SpVgg SV Weiden II kämpft sich furios zurück: 2:2 gegen TV Parsberg

Was für eine Aufholjagd der SpVgg SV Weiden II: Im Landesliga-Relegationshinspiel gegen den TV Parsberg sieht der Bezirksliga-Vizemeister bereits wie der Verlierer aus. Dann schlagen die Gastgeber zurück.

Nach dem Schlusspfiff brachen alle Dämme: Josef Rodler rannte vollgepackt mit Emotionen aufs Spielfeld, um sich beim Schiedsrichter über die zu geringe Nachspielzeit zu beschweren. Die Konsequenz: Rote Karte.

„Ich habe den Schiri nicht beleidigt. Ich verstehe das nicht”, war der Trainer der SpVgg SV Weiden zunächst fassungslos. Dann aber setzte er zum großen Lob für seine Spieler an, die im ersten Relegationsspiel gegen den TV Parsberg nach einem Zwei-Tore-Pausenrückstand noch ein 2:2-Unentschieden erzwungen hatten: „Diese Willenskraft hat uns schon die ganze Saison ausgezeichnet. Am Sonntag in Parsberg ist alles möglich.”

Stark besetzte Bank

Die mit Spannung erwartete Aufstellung der SpVgg SV Weiden II bot keine Überraschungen. Rodler setzte gegen den Tabellen-15. der Landesliga Mitte auf jene Spieler, die in den vergangenen Wochen mit überzeugenden Leistungen die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga Nord erobert hatten. Um bei Bedarf „nachlegen” zu können, nahmen aus dem Bayernliga-Kader - völlig konform zu den Verbandsstatuten - Niklas Lang, Lukas Schaller und Moritz Hügel auf der Ersatzbank Platz.

Der Gastgeber startete nervös und mit einigen Stockfehlern in die Partie. Verständlich, denn bis auf die Routiniers Benjamin Werner und Stefan Graf hatte bislang kaum einer der „jungen Wilden” Pflichtspiele auf diesem Niveau und vor so großer Kulisse bestritten. Dennoch erarbeitete sich der Bezirksliga-Zweite erste Chancen. So tanzte das Leder nach einem Kopfball von Raphael Rieder auf der Latte (22.).

Unbeeindruckt von einer katastrophalen Rückrunde (12 Niederlagen in 17 Spielen) hielt der Landesliga-Aufsteiger des Vorjahres auf einem schwer bespiebaren, weil holprigen Platz dagegen. SpVgg-SV-Keeper Marko Smodlaka bewahrte sein Team zunächst vor einem Rückstand, als er gegen Alexander Guth rettete (25.). Zehn Minuten später war dann der Weidener Torwart jedoch machtlos: Eine Hereingabe von rechts köpfte der Parsberger Manuel Traub im Fallen zum 0:1 über die Linie (35.).

Werner trifft den Pfosten

Die konterstarken Gäste legten nach und versetzten der SpVgg SV II den zweiten Genickschlag: Florian Höllrigl entwischte der einmal mehr weit aufgerückten Weidener Abwehr und vollendete mit einem Flachschuss zum 0:2 (40.). Was ärgerlich war, denn wenige Sekunden vorher hätte die Heimelf unbedingt den Ausgleich erzielen müssen. Doch nach einer feinen Kombination jagte Benjamin Werner den Ball freistehend nur an den Pfosten.

Frischer Wind musste ins Weidener Spiel. Und für den sorgte Josef Rodler mit einer ungewöhnlichen Einwechslung. Kurz nach dem Seitenwechsel schickte der Trainer vier neue Spieler aufs Feld, um so die Wende zu erzwingen. Und die Maßnahme fruchtete. Rieder köpfte nach einem Eckball die Kugel zunächst gegen die Latte, den Abpraller verwertete Stefan Graf ebenfalls per Kopf zum Anschlusstreffer (62.)

Die Schwarz-Blauen gingen nun verstärkt ins Risiko und wurden belohnt. Ein Rieder-Zuspiel nahm der eingewechselte Johannes Rodler volley und schon zappelte das Leder zum 2:2 im Parsberger Netz (69.). Der zahlreich mitgereiste Gästeanhang verstummte, die Weidener Fans waren aus dem Häuschen.

Ein weiterer Treffer wollte den Gastgebern gegen nun angezählte Parsberger nicht mehr gelingen. Für das Rückspiel am Sonntag, 25. Mai, steht nun wieder alles auf Null. Anstoß ist um 16 Uhr auf dem Sportgelände des TV Parsberg.

Statistik

SpVgg SV Weiden II - TV Parsberg 2:2 (0:2)

  • SpVgg SV Weiden II: Smodlaka, Käs, Metzler, Bauer, Richthammer (51. Schaller), Brünsch (51. Lang), Graf (83. Smardenkas), Reich (51. Johannes Rodler), Rieder, Farmbauer, Werner (51. Hügel)
  • TV Parsberg:Eichenseher, Fruth, Schrott, Traub, Fa. Heinloth (68. Freitag) , Pröbster, Heimisch (90.+2 Maul), Hegelein, Stark (73. Fe. Heinloth), Guth (82. Riepl), Höllrigl (60. Dominick Wynn)
  • Tore: 0:1 (35.) Manuel Traub, 0:2 (40.) Florian Höllrigl, 1:2 (62.) Stefan Graf, 2:2 (69.) Johannes Rodler
  • SR: Tim Grunert
  • Zuschauer:916
  • Rot: SpVgg-SV-Trainer Josef Rodler nach dem Schlusspfiff wegen Reklamieren

north