Die Flucht vor der Polizei endet für einen 19-jährigen Rollerfahrer in der Nacht auf Sonntag in einer Hecke - und mit zahlreichen Anzeigen. Weiteren Fahrern gelingt es, den Beamten zu entwischen. Die Polizei sucht Zeugen.
Eine Streife der Zentralen Ergänzungsdienste wurde am 30. März gegen 0.48 Uhr auf eine Gruppe von Rollerfahrern aufmerksam, die in der Wörthstraße in Weiden mit aufheulenden Motoren an den Beamten vorbeifuhr.
Als die Polizisten die Gruppe kontrollieren wollten, gab diese Gas und versuchte „mit überhöhter Geschwindigkeit und rücksichtslosem Fahrstil” die Beamten anzuhängen, heißt es in der Mitteilung der Polizeiinspektion Weiden.
Die Rollerfahrer flüchteten über die Dr.-Pfleger-Straße in den Max-Reger-Park. Dort teilte sich die Gruppe auf. Ein Teil fuhr in die Innenstadt, einer der Fahrer setzte seine Fahrt über einen nahen Feldweg bei der DJK in Richtung Volksfestplatz fort. Doch diese dauerte nicht lange. In einer scharfen Rechtskurve geriet er in eine Hecke, wodurch ihn die Beamten erwischten. Als ihn die Polizisten kontrollierten, stellte sich heraus, dass der Mann weder eine Prüfbescheinigung noch einen Versicherungsschutz für seinen Roller hatte. Zudem hatte er das Fahrzeug frisiert, wodurch es schneller als erlaubt fahren konnte. Die Beamten stellten den Roller sicher. Den 19-jährigen Weidener erwarten nun zahlreiche Strafanzeigen, unter anderem wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz und wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Die anderen Fahrer flüchteten unerkannt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf die weiteren Rollerfahrer geben können, sich mit der Polizeiinspektion Weiden unter der Telefonnummer 0961/401-0 in Verbindung zu setzen.