Mehrere Zurückweisungen bei Grenzkontrollen an der A6 | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
heute
Die Bundespolizei hat bei Kontrollen an der A6 bei Waidhaus mehrere Personen an der Einreise gehindert. (Bild: Bundespolizei)
Die Bundespolizei hat bei Kontrollen an der A6 bei Waidhaus mehrere Personen an der Einreise gehindert. (Bild: Bundespolizei)
Die Bundespolizei hat bei Kontrollen an der A6 bei Waidhaus mehrere Personen an der Einreise gehindert. (Bild: Bundespolizei)
cancel
info
Die Bundespolizei hat bei Kontrollen an der A6 bei Waidhaus mehrere Personen an der Einreise gehindert. (Bild: Bundespolizei)

Mehrere Zurückweisungen bei Grenzkontrollen an der A6

Die Bundespolizei hat bei Kontrollen an der A6 bei Waidhaus mehrere Personen an der Einreise gehindert.

Bei Grenzkontrollen an der A6 bei Waidhaus hat die Bundespolizeiinspektion Waidhaus am Mittwoch, 16. Juli, drei Personen an der Einreise nach Deutschland gehindert. Darüber informiert die Bundespolizei Waidhaus. Am Vormittag kontrollierten Bundespolizisten einen Fernreisebus auf der Linie Prag–Paris und trafen auf einen 58-jährigen russischen Staatsangehörigen, der sich nur mit einem abgelaufenen französischen Aufenthaltstitel auswies. Die Beamten verweigerten die Einreise und wiesen den Mann nach Tschechien zurück.

Wenige Stunden später stoppten Einsatzkräfte an derselben Kontrollstelle einen Pkw mit zwei Insassen aus der Ukraine. Der 23-jährige Fahrer hatte die zulässige Aufenthaltsdauer im Schengenraum um 85 Tage überschritten. Er wollte in die Niederlande reisen, um dort zu leben und zu arbeiten. Auch die 20-jährige Beifahrerin musste die Rückreise antreten, da ihr tschechisches Visum für ungültig erklärt wurde. Gegen die Personen wurden Ermittlungsverfahren wegen versuchter unerlaubter Einreise eingeleitet.

north