Ein Misthaufen hat am Montagmorgen in einer als Lagerhalle genutzten Scheune in Rotzendorf bei Püchersreuth angefangen zu brennen. Wie die Polizei Neustadt/WN berichtet, hatte ein 36-jähriger Landwirt am frühen Morgen an dem Misthaufen starke Rauchentwicklung bemerkt und sofort begonnen, landwirtschaftliche Gerätschaften aus der Halle zu holen. Dabei habe er eine Rauchvergiftung erlitten. Ein 25-jähriger Nachbar, der dem Landwirt mit einem Radlader geholfen hatte, habe ebenfalls eine Rauchvergiftung erlitten. Beide Männer seien ins Krankenhaus eingeliefert worden.
In der Halle befanden sich auch rund 100 Kubikmeter Hackschnitzel, die laut Polizei ebenfalls zu rauchen angefangen hatten. Die Halle wurde inzwischen geräumt und das Brandgut auf einer nahegelegenen Wiese vollständig abgelöscht.
Der Schaden wurde zuerst auf 10.000 Euro geschätzt, stellte sich jedoch anschließend als wesentlich geringer heraus, da laut Polizei nur eine Rauchentwicklung entstanden war. Der Schaden wird nun auf einen unteren dreistelligen Betrag geschätzt. Die Ursache der Rauchentwicklung ist noch nicht final geklärt. Am wahrscheinlichsten sei aber eine Selbstentzündung des Hühnermistes, so die Polizei.
Im Einsatz waren rund 100 Kräfte der Feuerwehren Wurz, Dietersdorf, Altenstadt/WN, Störnstein, Neuhaus, Ilsenbach, Neustadt/WN, Püchersreuth, Lanz, Klobenreuth und Wildenau sowie Atemschutzträger, das Technische Hilfswerk und die Polizei Neustadt/WN.