Mann stiehlt aus Autos auf Supermarkt-Parkplätzen | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Die Polizei fahndet öffentlich nach einem mutmaßlichen „Autoknacker” und warnt:  (Bild: adobestock.com)
Die Polizei fahndet öffentlich nach einem mutmaßlichen „Autoknacker” und warnt: (Bild: adobestock.com)
Die Polizei fahndet öffentlich nach einem mutmaßlichen „Autoknacker” und warnt: (Bild: adobestock.com)
cancel
info
Die Polizei fahndet öffentlich nach einem mutmaßlichen „Autoknacker” und warnt: (Bild: adobestock.com)

Mann stiehlt aus Autos auf Supermarkt-Parkplätzen

Auf fünf verschiedenen Parkplätzen in den Landkreisen Neustadt/WN und Tirschenreuth sind in dieser Woche Wertsachen aus Autos verschwunden. Die Polizei fahndet öffentlich und warnt: Weitere Diebstähle seien wahrscheinlich.

Ein Unbekannter hat am Dienstag und Mittwoch auf mehreren Supermarkt-Parkplätzen in den Landkreisen Neustadt/WN und Tirschenreuth Autofahrer bestohlen. Die Kriminalpolizei Weiden meldet jeweils einen Fall aus Vohenstrauß, Eschenbach, Pressath, Neusorg und Kemnath. Mit weiteren Taten sei zu rechnen. Es soll sich immer um denselben Täter handeln. Die Kripo fahndet nach ihm mit dem Bild aus einer Überwachungskamera.

Der Mann soll aus den jeweils abgesperrten Autos Wertgegenstände, etwa Handys, gestohlen haben, während die Besitzer einkaufen waren. In Summe sind die entwendeten Gegenstände mehr als 1000 Euro wert. Wie es dem Dieb gelang, in die abgesperrten Autos einzudringen, ermittelt die Polizei nun. Die örtlichen Dienststellen waren mit ihrer Suche nach dem Mann nicht erfolgreich. Weil es sich um Fälle des besonders schweren Diebstahls handelt, beantragte die Weidener Staatsanwaltschaft eine Öffentlichkeitsfahndung, das Amtsgericht Weiden stimmte zu.

Wer Angaben zur gesuchten Person oder deren Aufenthaltsort machen kann, soll sich bei der Kriminalpolizei Weiden unter 0961/401-0 oder bei jeder anderen Dienststelle melden. Außerdem steht online ein Hinweisformular bereit. Autofahrern rät die Polizei, keine Wertgegenstände im Wagen zu lassen.

north