Ein brennender LKW beladen mit Papier legte am Donnerstag den Verkehr auf der A93 zwischen Neustadt/WN und Windischeschenbach lahm. Es gab keine Verletzten. Die Fahrbahn war in Richtung Hof circa drei Stunden gesperrt.
Ein mit Papier beladender Lastwagen geriet am Donnerstag gegen 13 Uhr auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Neustadt/WN und Windischeschenbach in Brand. Nach Angaben der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Es gab keine Verletzten. Die Fahrerkabine des Lasters brannte völlig aus. Die Verkehrspolizei Weiden ging am Abend von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
Der 32-jährige Fahrer des mit Altpapier und Kartonagen beladenen Lastwagens einer Firma aus dem Landkreis Neustadt/WN habe das Fahrzeug noch rechtzeitig auf dem Standstreifen abstellen können, heißt es im Bericht der Polizei weiter. Er schaffte es, das Führerhaus unverletzt zu verlassen.
Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Windischeschenbach, Neuhaus, Neustadt/WN, Altenstadt/WN und Rothenstadt unter der Führung von Kreisbrandmeister Dominik Lang kümmerten sich zusammen mit Kräften der Autobahnmeisterei Windischeschenbach und einem Abschleppdienst um die Löschung und Bergung des Fahrzeugs. Die Fahrbahn der A93 war in Richtung Hof komplett gesperrt. Der Verkehr wurde ab der Anschlussstelle Neustadt umgeleitet. Trotzdem bildete sich auf der Autobahn ein Kilometer langer Stau. Ab 16.30 Uhr rollte der Verkehr wieder. Die Verkehrspolizei Weiden beziffert den Schaden durch den Brand auf 450.000 Euro.