Das Jugendzentrum Weiden präsentiert noch einmal das Leben der Künstlerin Frida Kahlo. Mit Schauspiel, Tanz und Gesang wird die Lebensgeschichte lebendig inszeniert.
Nach dem großen Erfolg bei „Kunstgenuss bis Mitternacht“ lädt das Jugendzentrum Weiden am 1. Advent noch ein letztes Mal zu einer besonderen Aufführung ein: „Dulce Dolor – Die Kunst des Leidens.“
Die Aufführung rund um das Leben der berühmten Künstlerin Frida Kahlo hat viele Zuschauer*innen begeistert. Jetzt gibt es die letzte Chance, dabei zu sein.
„Frida Kahlo war eine faszinierende Frau mit einer besonderen Lebensgeschichte“, sagt Kerstin Reintsch. „Wir haben ein überwältigendes Echo an Emotionen und Feedback bekommen und dürfen am 30. November noch einmal loslegen.“
Mehr als 100 Menschen beteiligten sich an dem Projekt, das Kerstin Reintsch vom Jugendtreff PlanB ins Leben gerufen hat. In der Ausstellung mischen sich bunte Bilder, spannende Installationen, Schauspiel, Tanz, Poetry und Gesang. Die Künstler lassen Frida Kahlos Leben lebendig werden – von ihrer Kindheit bis zu ihrem Tod.